Schwandorf
02.04.2019 - 15:09 Uhr

Spiel mit Farben und Strukturen

Die Künstlerin Danuta Ciolek, die seit 30 Jahren in Maxhütte-Haidhof lebt, stellt bis Ende Oktober 30 Werke im Verwaltungsgebäude des Zweckverbandes "Müllverwertung Schwandorf" aus. Der Titel lautet "Außergewöhnliches Strukturspiel".

Alexander, Stefan und Danuta Ciolek eröffneten gemeinsam mit Bürgermeisterin Susanne Plank und ZMS-Geschäftsführer Thomas Knoll (von links) die Ausstellung "Außergewöhnliches Strukturspiel". Bild: Hirsch
Alexander, Stefan und Danuta Ciolek eröffneten gemeinsam mit Bürgermeisterin Susanne Plank und ZMS-Geschäftsführer Thomas Knoll (von links) die Ausstellung "Außergewöhnliches Strukturspiel".

Bei der Eröffnung führte der Sohn der Künstlerin, Alexander Ciolek, in die Ausstellung ein und hob das breite Spektrum der Werke hervor, das von Öl-, Acryl-, Pastell- und Aquarell-Malerei über Porträts und gegenständlicher Darstellung bis zu abstrakter Kunst reiche.

"Meine Mutter liebt das Spiel mit Farben und Strukturen und experimentiert gerne mit unterschiedlichen Materialien", sagte Alexander Ciolek. Dazu gehörten selbst hergestellte Spachtelmassen, Metall, Sand, Kunststoff, Steine, Folien und Wachs. Daraus lässt die gelernte Bautechnikerin dreidimensionale Collagen und Unikate entstehen.

Die Künstlerin wird demnächst auch im Forum "KunstZeitRaum" in Schwandorf ausstellen. Hier handelt es um eine Initiative freischaffender Künstler, die die Leerstände in der Innenstadt für Ausstellungen nutzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.