Der Hospizverein Schwandorf vermeldet personellen Zuwachs und kann damit eine Durststrecke mit zu geringer Personaldecke beenden. Seit 1. Januar verstärkt Monika Kagerer laut einer Pressemitteilung als Pflege- und Palliativ-Fachkraft das Koordinatorinnen-Team von Michaela Koller und Claudia Burger.
Vorsitzende Gisela Pöhler hieß die neue Mitarbeiterin im Namen der Vorstandschaft willkommen und blickte zuversichtlich in die Zukunft, weil die bisher hohe Belastung im Bereich Koordination im Hospizverein damit beendet sei. Mit ausreichender Personalausstattung können, so Pöhler, nun nicht nur die immer anspruchsvoller werdenden Begleitungsanfragen optimal betreut, sondern auch neue Aufgaben im Hospiz- und Palliativbereich für Stadt und Landkreis Schwandorf angepackt werden.
Neben den Hospizbegleitungen bietet der Hospizverein vielfältige Unterstützung zu den Themen Sterben, Tod und Trauer an. Seit Herbst vergangenen Jahres findet jeden dritten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr die Trauergruppe "Trost-Raum" statt, soweit es die Corona-Regeln wieder zulassen. Einzelgespräche können allerdings aktuell jederzeit vereinbart werden, solange keine Gruppentreffen möglich sind.
Ab diesem Frühjahr sind ebenfalls wieder Termine für die "Letzte-Hilfe-Kurse" über die Volkshochschulen in Schwandorf, Nabburg und Maxhütte geplant. Termine und Infos sind auf www.hospizverein-schwandorf.de zu finden oder unter Telefon 09431/7998-76 abrufbar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.