Schwandorf
20.05.2019 - 15:11 Uhr

Viele Facetten der Malerei in einer Ausstellung

In der Ausstellung "Dirty hands" zeigt das Oberpfälzer Künstlerhaus derzeit Arbeiten von fünf jungen Künstlern aus Leipzig. Leiterin Andrea Lamest führte die Besucher am Sonntag, dem "Internationalen Museumstag", durch die Ausstellung.

Künstlehaus-Leiterin Andrea Lamest (links) führte die Besucher am Museumstag durch die Ausstellung "Dirty hands". Bild: Hirsch
Künstlehaus-Leiterin Andrea Lamest (links) führte die Besucher am Museumstag durch die Ausstellung "Dirty hands".

Stefanie Pojar, Robert Rudat, Marten Schädlich und Soenke Thaden haben bei Annette Schröter an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig ihr Diplom gemacht. Ofra Ohana hat ihr Malerei-Studium in Tel Aviv absolviert und kam als Quereinsteigerin in die Meisterschülerklasse. Ihre Bilder, Radierungen. Messerschnitte und Zeichnungen sind noch bis 23. Juni auf zwei Stockwerken im Künstlerhaus zu sehen. Der Titel "Dirty hands" sei eher "heiter" gemeint und soll die vielen Facetten der Malerei widerspiegeln, sagte die Künstlerhaus-Leiterin beim Rundgang. Die Ausstellung gebe einen Eindruck von der Arbeit in den Leipziger Ateliers. "Kein gemeinsames Thema, kein einheitliches Medium, sondern die Vielseitigkeit der Klasse" komme hier zum Ausdruck.

Am Sonntag öffneten auch die drei derzeit hier arbeitenden ausländischen Künstler ihre Ateliers. Ondrej Malecek aus Prag ist Maler, Valerie Boivin aus Quebec macht Illustrationen, und Sascha Röhricht aus dem Partnerlandkreis Görlitz arbeitet als Fotograf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.