Schwandorf
12.03.2023 - 15:05 Uhr

Wechsel an der Spitze der Schwandorfer CSU

Der neue CSU-Vorsitzende zusammen mit seiner Vorgängerin: Tim Dirmeier übernimmt den Ortsverband von Martina Englhardt-Kopf. Der Vorstandschaft gratulierte auch Elisabeth Weidner (links) als Vertreterin des CSU-Kreisverbandes Schwandorf. Bild: Fabian Borkner/exb
Der neue CSU-Vorsitzende zusammen mit seiner Vorgängerin: Tim Dirmeier übernimmt den Ortsverband von Martina Englhardt-Kopf. Der Vorstandschaft gratulierte auch Elisabeth Weidner (links) als Vertreterin des CSU-Kreisverbandes Schwandorf.

Der CSU-Ortsverband Schwandorf hat am Donnerstag seine turnusgemäßen Neuwahlen abgehalten. Zehn Jahre lang hatte den Ortsvorsitz MdB Martina Englhardt-Kopf inne. Sie hatte ihn im Jahr 2013 vom jetzigen Zweiten Bürgermeister von Schwandorf, Andreas Wopperer, übernommen. In ihrem Bericht hob Englhardt-Kopf laut Pressemitteilung hervor, dass sich seitdem in der Großen Kreisstadt Schwandorf vieles getan hat und die CSU immer mit Nachdruck Themen verfolgt und Projekte erfolgreich umgesetzt hat. Zwei Kommunalwahlen fielen in ihre Zeit als Vorsitzende.

Hierbei betonte Englhardt-Kopf die Besonderheit, dass es der CSU dabei 2014 gelungen sei, sowohl den Oberbürgermeister als auch den Landrat zurückzuholen. Zudem gelang es 2020, im Stadtrat einen Sitz hinzuzugewinnen. Desweiteren holte man nach fast einem Vierteljahrhundert das Direktmandat für den Deutschen Bundestag von Cham wieder in den Landkreis Schwandorf, und mit Englhardt-Kopf sogar in den Ortsverband Schwandorf. "Das alles ist nur mit einem starken Team möglich", dankte die scheidende Vorsitzende allen Wegbegleitern und stellte fest, dass Politik schon immer ihr Leben gewesen sei und sie auch weiterhin aktiv und engagiert einbringen werde.

Nach Grußworten von Bürgermeister Andreas Wopperer, der später auch als Wahlleiter fungierte, und dem Ehrenvorsitzenden des Ortsverbandes, Michael Kaplitz, brachte Englhardt-Kopf nach ihrem Bericht dann auch den Vorschlag für ihren Nachfolger. Hierbei handelt es sich um den 29-jährigen Tim Dirmeier aus Höflarn. Dirmeier arbeitet als Diplom-Verwaltungswirt beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS). Dort ist er im Bereich der Finanzen tätig. Politisch war er bereits seit der Kommunalwahl 2014 als Ortssprecher, seit 2020 als reguläres Mitglied im Stadtrat vertreten. Zu seinen Beweggründen, warum er sich als junger Mann für die CSU entschieden habe, sagte er: "Es ist für mich die einzige politische Kraft, die das Ohr nah am Bürger hat und nicht mit ideologiegeprägter Gesinnung für Politik fernab jeglicher Lebensrealität steht." Werte wie Verlässlichkeit und Ehrlichkeit stünden für ihn im Vordergrund, hieß es weiter.

In der anschließenden Wahl ergab sich dann schließlich folgende neue Besetzung für die Vorstandschaft: Vorsitzender Tim Dirmeier, stellvertretende Vorsitzende Florian Peter, Alfred Merl und Sonja Dietl, Schatzmeister Andreas Hohler, Schriftführer Markus Breitschaft und Digitalbeauftragter Christoph Götz. Als Beisitzer fungieren Hans Andre, Fabian Borkner, Charlotte von Breidbach-Bürresheim, Günter Breitschaft, Felix Greifelt, Sebastian Kraus, Marco Schindler und Peter Wilhelm. Kassenprüfer bleiben Karl-Heinz Wittauer und Hans Brunner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.