Schwarzach
28.06.2019 - 18:32 Uhr

Adresse für die Jugend

Vor 50 Jahren heben Jugendliche die katholische Landjugendbewegung Schwarzach aus der Taufe. Die Besetzung hat sich ständig verändert, der Elan ist geblieben.

Für das KLJB-Jubiläum wurde die Partyband "Route 1234" als Stimmungsmacher engagiert. Bild: exb
Für das KLJB-Jubiläum wurde die Partyband "Route 1234" als Stimmungsmacher engagiert.

Die Schwarzacher Landjugend hat den Kirwa-Termin gewählt, um das 50-jährige Bestehen stimmungsvoll zu feiern. 27 Mitglieder umfasst die Gruppe, die von Luisa Grillmeier und Michael Bösl geleitet wird.

In all den Jahren organisierten die Mitglieder viele soziale und kirchliche Veranstaltungen in Schwarzach, wie die Maiandacht, das Johannifeuer und den Kinderfasching, um nur einiges zu nennen. Diese Aktionen prägen einen Teil der Jugendarbeit sowie des öffentlichen Lebens innerhalb der Dorfgemeinschaft mit.

Die KLJB Schwarzach blickt stolz auf 50 Jahre zurück. Das wird jetzt mit einem großen Fest gefeiert. Die Jugendlichen haben ihr Jubiläum in die Kirwa, die von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Juli, über die Bühne geht, eingebettet. Am Freitag beginnt das Fest um 19 Uhr mit dem Kirwabaum aufstellen. Ab 20.30 Uhr sorgt die Band "Ö´ha" aus Neumarkt für gute Laune. Der Jubiläumsfestzug der Landjugend durch den Ort startet am Samstag, 6. Juli, um 17 Uhr. Musikalisch unterhält die Pischdorfer Blaskapelle. Am Abend sorgt dann die bekannte Partyband "Route 1234" für Stimmung. Am Kirwa-Sonntag steht um 9 Uhr der Festgottesdienst zum KLJB-Jubiläum auf dem Programm, gefolgt von einem musikalischen Frühschoppen mit der Edelweißkapelle Pertolzhofen. Danach wird ein Mittagstisch angeboten. Am Nachmittag gibt es lockere, zünftige Unterhaltung der "Boazn Briada" aus Amberg. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

Seit 50 Jahren sorgt die KLJB dafür, dass sich in Schwarzach für die Jugendlichen "was rührt". Das Jubiläum wird bei der Kirwa gefeiert. Bild: exb
Seit 50 Jahren sorgt die KLJB dafür, dass sich in Schwarzach für die Jugendlichen "was rührt". Das Jubiläum wird bei der Kirwa gefeiert.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.