In der Gemeinde Schwarzach bei Nabburg gehen politisch die Uhren etwas anders. Die vier Gruppierungen im Gemeinderat orientieren sich an den vier Hauptgemeinden - Altfalter (mit Weiding und Richt), Wölsendorf, Schwarzach und Unterauerbach. Entsprechend fallen die Stimmenanteile aus. Sieben der insgesamt zwölf Räte sind neu (siehe Bilder).
Mitglieder im Gemeinderat sind für die FWG Altfalter-Weiding-Richt (AWR) der bisherige Bürgermeister Johann Gradl, Andreas Süß (neu), Franziska Wegerer (neu) und Michael Wilfahrt (neu); für die FWG Wölsendorf wurden gewählt: Joachim Schießl, Gerhard Ebensberger (neu) und Martin Hösl (neu). Die FWG Schwarzach ist vertreten durch Karin Scheuerer-Pamler, Hubert Jetschmann und Manuel Fleischmann (neu). Die FWG Unterauerbach schließlich entsendet Georg Mayer und Markus Held (neu), der für den am Sonntag zum neuen Bürgermeister gewählten Franz Grabinger in das Gremium nachrückt. Grabinger, der aus dem kleinsten Ortsteil Unterauerbach stammt, schnitt mit 711 persönlichen Stimmen ausgesprochen gut ab. Von allen Kandidaten hatte nur Hans Gradl, der für Altfalter-Weiding-Richt angetreten war, mit 830 Stimmen ein besseres Ergebnis vorzuweisen. In Wölsendorf kam Listenführer Joachim Schießl mit 493 Stimmen auf das beste Ergebnis, in Schwarzach Karin Scheuerer-Pamler mit 683. Die Wahlbeteiligung lag bei guten 78,7 Prozent, was 936 Menschen entspricht, die per Urnengang oder auf dem Postweg ihre Kreuzchen gemacht haben. Insgesamt wurden 20 842 Stimmen vergeben.
FWG Altfalter-Weiding-Richt (AWR): 7034 Stimmen (33,7 Prozent), 4 Sitze (2014: 33,5/4)
FWG Wölsendorf: 4801 Stimmen (23,0 Prozent), 3 Sitze (2014: 26,9/3)
FWG Schwarzach: 5324 Stimmen, (25,5 Prozent), 3 Sitze (2014: 22,8/3)
FWG Unterauerbach: 3683 Stimmen (17,7 Prozent), 2 Sitze (2014: 16,7/2)



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.