Auch, wenn es keinen Gegenkandidaten gab, war Thorsten Hallmann von SPD am Wahlabend überwältigt. "So ein Ergebnis hätte ich niemals für möglich gehalten. 93,2 Prozent ist eine Bank, ich bin sehr zufrieden", erklärte der 43-Jährige. "Eigentlich wollte ich erst gar nicht wieder antreten und habe mich überreden lassen. Jetzt weiß ich, dass es die richtige Entscheidung war." Gefeiert werde jetzt "ganz überschaubar" im kleinen Kreise im Bürgerhaus in Schwarzenbach. Auch Uli Grötsch habe sich noch angekündigt. Die Glückwünsche fielen Dank Corona in diesem Jahr etwas gediegener aus. "Das war eher ein Kollektiv-Gratulieren und ein auf die Füße-Hauen."
Möglicherweise machte sich die Corona-Angst auch bei der Wahlbeteiligung zu spüren. 68,8 Prozent der Wähler gaben ihre Stimme ab. "Eigentlich haben wir mit einer höheren Beteiligung gerechnet, da schon 50 Prozent vorab per Briefwahl abgestimmt hatten."
Für die nächsten sechs Jahre habe er genug Arbeit: "Es ist spruchreif, dass wir einen Mobilfunkmasten bekommen. Es gibt zwei, drei neue Bauprojekte und die Ortsdurchfahrt." Neben seinem eigentlichen Job als Verwaltungsbeamter sei das eine Herausforderung, aber das habe ja auch in den letzten Jahren geklappt. "Wir arbeiten hier in Schwarzenbach alle gut zusammen und das ist die Grundlage für dieses Ergebnis. Es ist ein Vertrauensbeweis und bestätigt, dass wir alles richtig gemacht haben."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.