Geradezu überwältigt waren die Seniorenbeauftragte Gabi Beck und Bürgermeister Manfred Rodde vom bestens angenommenen Seniorennachmittag anlässlich der Nikolausfeier. Es war bereits die vierte Veranstaltung, die vom Helferteam der Seniorenarbeit im Markt vorbereitet wurde, und jedes Mal hieß es: Der Saal ist voll.
Ist es der Wunsch nach ein wenig Ruhe in der oftmals vorweihnachtlichen Hektik, oder genießen es die Gäste einfach nur, sich bei mitgebrachten Plätzchen und einem ansprechenden musikalischen Programm zurückzulehnen und einen Plausch zu halten? All dies zusammen genommen sei es, meinte das Marktoberhaupt.
Das Leben des echten Nikolaus Myra beleuchtete Pfarrer Heinrich Rosner eingangs und verstand zusammen mit der evangelischen Pfarrerin Heidi Gentzwein ein gegenseitiges Helfen als besonderes Zeichen des Advents.
Mit Geschichten aus dem Leben rund um die weihnachtlichen Tage, wie sie jeder kennt, und Kindheitserinnerungen zum festlichen Ereignis trugen die Geschwister Winterer mit Anton Reiger erzählerisch und musikalisch zu einer tiefgründigen Adventstimmung bei.
Bekannte Weisen gemeinsam gesungen - es gehört einfach dazu zum vorweihnachtlichen Ambiente. Mit ausgeteilten Texten gingen Lieder wie "Oh Tannenbaum" und "Leise rieselt der Schnee" einmal flüssig von den Lippen. "Gott sei Dank, gibt es das Pfarrheim für uns Senioren", meinte eine Seniorin beim Verabschieden, bevor sie ihre kleines Geschenk in der Tasche verstaute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.