"Feuer gibt Licht und Wärme, die durch Jesus Christus in die Welt gekommen sind", sagte Pfarrer Heinrich Rosner und segnete anschließend die 20 brennenden Fackeln welche, die Kinder in den Händen hielten. Hernach gingen sie miteinander zu dem in mühsamer Arbeit zu einer stattlichen Pyramide aufgeschichteten Holzstoß, um das Feuer zu entfachen. Um den vorausgesagten Wetterunbilden zuvor zu kommen, hatte man schon Zelte auf dem Parkplatz unterhalb der Klosterkirche aufgestellt. Allen Prognosen zum Trotz blieb es aber ein lauer und trockener Abend. Für Speis und Trank war für die etwa 800 Besucher bestens gesorgt. Der Parkplatz war wieder einmal zum Festplatz umfunktioniert worden. Viele Menschen versammelten sich später an der weit sichtbaren Feuersäule auf dem Miesberg. Die Musikkapelle Schwarzenfeld hatte die musikalische Umrahmung der Feier inne.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.