Schwarzenfeld
08.11.2020 - 10:38 Uhr

"Bruni vom Tegelweiher" ist die Beste

Franz Gulz (rechts), Vorsitzender der OG Schwarzenfeld, und Leistungsrichter Bernhard Babl (links) beglückwünschten Ulrich Helgert zu seinem Ergebnis. Bild: ksi
Franz Gulz (rechts), Vorsitzender der OG Schwarzenfeld, und Leistungsrichter Bernhard Babl (links) beglückwünschten Ulrich Helgert zu seinem Ergebnis.

Ulrich Helgert, Mitglied der Schäferhundeverein-Ortsgruppe Schwarzenfeld, ist Oberpfalzmeister bei den Titelkämpfen für Fährtenhunde geworden. Helgert und seine "Bruni" bewältigten die Prüfung als Beste..

Die Oberpfalzmeisterschaft, ausgetragen beim Verein für Deutsche Schäferhunde in der Ortsgruppe Amberg-Gailoh, endete sehr erfolgreich für den Schwarzenfelder Hundeführer Ulrich Helgert und seine Schäferhündin "Bruni vom Tegelweiher" aus seiner eigener Zucht. Der Hundefreund holte bei der Fährtenhundeprüfung IFH1 unter den Augen von Leistungsrichter Bernhard Babl die Bestnote "vorzüglich" mit 100 von 100 möglichen Punkten. Die Bestleistung bei der Fährtenhundeprüfung ist nicht das erste Prädikat "vorzüglich", das die Schäferhündin bei ihrer Vorstellungen erhalten hat. Auch in den Sparten Schutzdienst und Unterordnung zeigte "Bruni" bereits hervorragende Leistungen. Nach der Prüfung sagte Ulrich Helgert über seine selbst gezüchtete Schäferhündin: "Ich bin unglaublich stolz auf meine Bruni. Sie bringt in allen drei Sparten, Fährte, Unterordnung und Schutzdienst, tolle Leistungen und hat sich den Titel verdient. Sie wird auch ganz offenbar dieses Erbgut an ihre Nachkommen weitergegeben." Zweimal hatte die Hündin nämlich schon Welpen, die ebenfalls sehr gute Leistungsveranlagungen zeigen. Ulrich Helgert und "Bruni" haben sich mit ihrem Ergebnis zugleich für die erste Qualifikation für die Landesgruppen-Fährtenhundeprüfung im Jahr 2021 geholt. "Für das neue Jahr haben wir beide uns einiges vorgenommen", kündigte Ulrich Helgert an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.