"Kommt herein und tretet ein!" Diese Aufforderung zu Beginn der Andacht beim Kindergartenfest anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Kindergartens "Villa Kunterbunt" war als Einladung für Hunderte von Eltern und Großeltern mit Verwandten zu verstehen. Natürlich standen die kleinen "Bewohner" im Mittelpunkt der Feierlichkeit. Pfarrerin Barbara Hofmann (Nabburg/Pfreimd) und Pfarrer Heinrich Rosner (Schwarzenfeld) gestalteten zusammen mit den zahlreichen Gästen, Kindern und Erzieherinnen den religiösen Teil der Feier.
"Dou san ma dahoam!" So lautete das Motto der Jubiläumsfeier, und dieser so oft zitierte Ausspruch zog sich dann wie ein roter Faden durch den Festtag. Typisch bayerisch die Kleidung von Klein und Groß mit Lederhose und Dirndl, waren auch Aufführungen und Tänze diesem Thema gewidmet.
Bürgermeister und Markträte waren ebenso vertreten, wie Josef Meier, der damalige Bürgermeister zum Zeitpunkt des Neubaus und der Einweihung. Logisch, dass Brezen und Käse oder auch Bratwürstl ganz oben auf der "Speisekarte des Tages" standen. Bürgermeister Peter Neumeier gratulierte namens der Marktgemeinde, die als Träger der Einrichtung fungiert. Sein Dank galt der Leiterin, Sabine Nickert, und ihrer Vorgängerin Sabine König, die bereits von der ersten Stunde an in der "Villa Kunterbunt" tätig ist. Den 25 Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen sprach das Marktoberhaupt Respekt und Anerkennung für ihr aufopferungsvolles Wirken zum Wohle der Kinder aus. Zusammen mit dem Elternbeirat hatten sie eine gelungene Jubiläumsfeier auf die Beine gestellt.
Im Jahr 1996 hatte das Unternehmen Meisterhand Massivbau Dobler GmbH in einer Rekordzeit von nicht einmal einem halben Jahr, vom Spatenstich bis zur Fertigstellung, den Bau realisiert. Das alles zum Festpreis von 743 548 D-Mark. Im Januar 1997 konnte das "funktionale und hochwertig gebaute Gebäude" übergeben werden. Für 50 Kinder war Platz vorhanden, und der von den Eltern aufzubringende Monatsbeitrag betrug 92 Mark. Die Einweihung fand am 5. Juli 1997 statt. Eine "kunterbunte Insel" sollte es nach Worten von Architekt Andreas Hottner werden, und daraus wurde dann auch die "Villa Kunterbunt". Im Jahr 2014 musste bereits erweitert werden.
Heute haben 115 Kinder - mit der Außenstelle in der Schule - 25 bestens ausgebildete Fachkräfte an ihrer Seite. "Mit zwei Kinderkrippen und einer Kindergartengruppe sind wir dort an der Schule bestens versorgt und auch ab September dort vollbesetzt", freute sich Leiterin Sabine Nickert über den Erfolg dieses "Provisoriums".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.