Die Deutsche Steinzeug Cremer und Breuer AG (DSCB, Witterschlick) und Agrob Buchtal GmbH (Schwarzenfeld/Schmidgaden, Landkreis Schwandorf) haben einen Investor gefunden. Die Meta Wolf AG (Kranichfeld, Thüringen) steigt als strategischer Partner beim größten deutschen Baukeramik Hersteller ein. Das teilte die DSCB am Freitag (14. Juni) mit. Die Vereinbarung dazu sei am 13. Juni geschlossen worden. "Dieser entscheidende Meilenstein markiert einen bedeutenden Schritt zur Fortführung des traditionsreichen Keramikunternehmens und sichert die Zukunft aller vier Produktionsstandorte", schreibt die DSCB.
Die vier Standorte der DSCB seien gesichert. Allerdings werde ein Personalabbau unvermeidlich sein, kündigte DSCB an. Wie viele Menschen ihre Jobs verlieren, geht aus der Meldung nicht hervor. Die Meta Wolf AG ist an der Frankfurter Börse notiert und ist nach eigenen Angaben "Vorreiter bei der Digitalisierung, Dekarbonisierung, Elektrifizierung und Dezentralisierung der Baubranche." Die Investitionssumme für die Übernahme der DSCB liegt laut einer Mitteilung von Meta Wolf im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
Das Buchtal-Werk nahe Schwarzenfeld zählt rund 400 Mitarbeiter und liegt in den drei Gemeindebereichen Schwarzenfeld, Schmidgaden und Fensterbach. Schmidgadens Bürgermeister Josef Deichl sagte in einer ersten Reaktion: "Ich sehe den Verkauf als Chance für eine gute künftige Entwicklung." Das Buchtal-Werk sei tief in der Region verwurzelt, das Know-How der Mitarbeiter bekannt. Er sei persönlich über den Einstieg der Meta Wolf AG informiert worden. Von einem Arbeitsplatzabbau in Buchtal sei bislang keine Rede gewesen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.