Acht Übungen wurden anberaumt. Unter anderem wurde im Zuge der Feuerwehraktionswoche ein Betriebsunfall an einer Biogasanlage in Sonnenried simuliert.
Auch die Nachwuchskräfte wurden gefördert. Sechs Mitglieder schlossen die modulare Truppmann-Ausbildung erfolgreich ab und wurden zum Feuerwehrmann ernannt. Fünf Jugendliche haben am Wissenstest in Altfalter teilgenommen. Kommandant Andreas Giehrl und Jugendwart Manuel Beinhölzl konnten allen Teilnehmern Abzeichen überreichen. Des Weiteren wurden zwei aktive Mitglieder zur Hauptfeuerwehrfrau beziehungsweise zum Hauptfeuerwehrmann und drei Mitglieder zur Löschmeisterin beziehungsweise zum Löschmeister ernannt. 2018 verzeichnete die Feuerwehr Sonnenried sechs Neuaufnahmen.
Vorsitzender Manfred Bösl ließ das gesellschaftliche Vereinsleben Revue passieren. Ein voller Erfolg war das Birkerlfest. Besonders mundeten die "Sonnenrieder Schnitzel". Eine ordentliche Kassenführung wurde von Josef Maderer dargelegt.
Bürgermeister Manfred Rodde unterstrich den hohen Stellenwert der Feuerwehr Sonnenried. Er würdigte die gute Nachwuchsarbeit, wofür dem Vorstand und dem Jugendwart Dank gebühre. Deshalb habe die Nachwuchsförderung höchste Priorität. Kreisbrandmeister Josef Lingl sprach der Wehr für den hohen Jugendanteil seine Anerkennung aus. "Die Nachwuchskräfte sind hier gut aufgehoben und werden für die Einsätze gut ausgebildet."
Christian Fischer, David Fischer, Johannes Bösl, Markus Bösl, Lukas Bollog und Michael Hollnberger nahmen an der modularen Truppmannausbildung teil und wurden zum Feuerwehrmann ernannt. Den Wissenstest bestanden Inka Wilhelm, Sarah Zettel, Lukas Bollog, Markus Bösl und David Fischer. Jasmin Lotter ist nun Hauptfeuerwehrfrau, Tobias Bollog Hauptfeuerwehrmann, Barbara Stangl Löschmeisterin, Andreas Giehrl und Andreas Bollog Löschmeister. Die Urkunden wurden von Bürgermeister Manfred Rodde und Kommandant Andreas Giehrl überreicht. Besonders stolz ist die Wehr auf die Neuaufnahmen. Das sind Inka Wilhelm, Diana Stangl, Sarah Zettel, Claudia Zettel, Erwin Zettel und Darius Kubocz.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.