Schwarzenfeld
02.10.2019 - 15:21 Uhr

Folgsame Hunde

Eine kleine, aber starke Prüfung: So bezeichnete Leistungsrichter Holger Pecho die Herbstprüfung bei der Ortsgruppe des Vereins für Deutsche Schäferhunde.

Leistungsrichter Holger Pecho begutachtete, ob sich der Hund auch ohne seinen Hundeführer bei einer Ablenkung ruhig verhält. Bild: ksi
Leistungsrichter Holger Pecho begutachtete, ob sich der Hund auch ohne seinen Hundeführer bei einer Ablenkung ruhig verhält.

Als kleine, aber starke Prüfung bezeichnete Leistungsrichter Holger Pecho die Herbstprüfung bei der Ortsgruppe des Vereins für Deutsche Schäferhunde. Der Richter beurteilte die Leistungen der Mensch-Hund-Teams bei der Begleithundeprüfung, bei der Fährtenprüfung und im Schutzdienst.

Die jüngeren Hunde absolvierten die Begleithundeprüfung, die eine strikte Grundvoraussetzung für fast alle Hundesportarten ist. Dabei wird der Hund auf seine Alltagstauglichkeit überprüft. Schwerpunktmäßig begutachtet der Richter die Verkehrssicherheit, Sozialverträglichkeit, Unbefangenheit und den Gehorsam des Hundes. Die Begleithundeprüfung meisterten Milan Cerny aus Tschechien mit "Abbey Crazy Duck", Kristiyna Pilarova mit "Willis Bruce Junior Anrebri" sowie Florian Waldhauser von der Ortsgruppe Schwarzenfeld mit "Carla-Bruni vom Tegelweiher". Auf der Fährte IFH1 holte Susanne Müller, (Regensburg 07) mit "Banji von Porta Principalis Dextra" 98 Punkte und damit die Wertung "vorzüglich".

In der Internationalen Gebrauchshundeprüfung IGP1 erreichte Kristiyna Pilarova mit "Bourbon Havlovicky cert" 276 Punkte und die Wertung "sehr gut". Die Prüfungsleiterin Heike Roidl wurde unterstützt von Schutzdiensthelfer Alfred Jäger sowie den Fährtenlegern Peter Gmelch und Claudia Raab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.