Schwarzenfeld
04.11.2019 - 17:40 Uhr

Geburtstagsgruß aus voller Kehle

120 Jahre gibt es den Erzherzog-Johann-Chor und 40 Jahre besteht die Partnerschaft zwischen Schwarzenfeld und Straß: Wenn das kein Grund für einen Auftritt des Buchtal-Chores in der Steiermark ist.

Gerne war der Buchtal-Chor nach Straß gereist, um das Konzert des Erzherzog-Johann-Chores zu bereichern. Bild: exb/Winfried Schwarz
Gerne war der Buchtal-Chor nach Straß gereist, um das Konzert des Erzherzog-Johann-Chores zu bereichern.

Nach einem herzlichen Empfang und der Begegnung mit dem gemischten Chor aus Zweinitz in Kärnten gab es eine deftige Stärkung, bevor das Jubiläums-Konzert mit dem Jubelchor startete. Der Kinderchor der Volksschule Straß, das Ensemble "Welsch 2", der Sängerverein Lichendorf, die Scheitelkopf-Musi, der gemischte Chor aus Zweinitz, der Buchtal-Chor und der Jubel-Chor hatten wechselweise ihre Auftritte. Der Straßer Bürgermeister Reinhold Höflechner ergriff ebenso das Wort wie sein Schwarzenfelder Amtskollege Manfred Rodde. Nach der Festansprache von Obfrau Christl Partl und der Gratulation durch Buchtalchor-Vorsitzenden Josef Brandner gab es natürlich noch gegenseitig Geschenke.

Der nächste Tag war dem Partnerschaftstreffen in privater Runde mit dem EHJ-Chor, dem Chor aus Zweinitz - der auch Partner des EHJ-Chores ist - und dem Buchtal-Chor gewidmet. Dazu war ein tolles Programm geboten, das Obfrau Christl Partl mit ihrer Mannschaft zusammengestellt hatte. Ziel war diesmal die Oststeiermark mit einem Besuch in Ratschendorf bei Pechmanns Alter Ölmühle mit hochinteressanten Unikaten aus aller Welt und einem Gehege mit exotischen Tieren. Natürlich durfte die Weinprobe in einer Buschenschänke nicht fehlen. Am Sonntag nach dem Gottesdienst war noch ein Frühschoppen angesagt, ehe die Heimreise angetreten wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.