Schwarzenfeld
12.08.2020 - 09:53 Uhr

IHK gratuliert Pontis Schwarzenfeld zum 25. Geburtstag

Seine wohl berühmteste Entwicklung ist der Mp3-Player: Zum 25. Firmenjubiläum hat die IHK Erich Böhm aus Schwarzenfeld und seine innovativen Unternehmen geehrt.

IHK-Geschäftsführer Markus Huber (links) überreicht Firmeninhaber Dipl.-Ing. Erich Böhm die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer Regensburg zum Jubiläum. Bild: mab
IHK-Geschäftsführer Markus Huber (links) überreicht Firmeninhaber Dipl.-Ing. Erich Böhm die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer Regensburg zum Jubiläum.

Das 25. Firmenjubiläum nahm IHK-Geschäftsführer Markus Huber zum Anlass, dem Firmeninhaber Dipl.-Ing. Erich Böhm aus Schwarzenfeld und seine beiden Unternehmen „Pontis“ und „Audivo“ mit einer Ehrenurkunde zu gratulieren.

Es war eine Revolution im Bereich des Musikmarktes der neunziger Jahre, die sich damals am Irrenloher Damm in Schwarzenfeld abgespielt hat. Erich Böhm, der einer alteingesessenen Metzgerei in der Siedlung entstammt, hat eines der innovativsten Unternehmen der Republik in den Räumen des früheren Geschäftes seiner Eltern gegründet. Beispielsweise der Mp3-Player, ein Musikabspielgerät, das jedem Jugendlichen dieser Zeitepoche bekannt war, ist eine Entwicklung von Böhm. Was mit dem Patent darauf folgte, war ein regelrechter Siegeszug des Diplomingenieurs, Musikers und Tüftlers. Heute, 25 Jahre später, agieren die beiden Firmen „Pontis“ und das Unternehmen „Audivo“ mit 25 Mitarbeitern immer noch international. Auf zwei Schwerpunkte setzt Erich Böhm, der inzwischen auch eine Niederlassung in China betreibt: die Herstellung geschirmter Videosysteme für Messlabore und weiterführend die Entwicklung von Audiolösungen. Auf 50 Firmen mit zahlreichen Komplettanbietern kann der Schwarzenfelder inzwischen als Partner bauen.

„Die Coronakrise haben wir gut überstanden, wenn auch die Lieferengpässe mitunter gravierend waren“, blickt Böhm auf das letzte halbe Jahr zurück. Als neue Schiene gehört für das Unternehmen der Bereich „Automotive“ zur künftigen Geschäftsausrichtung. Bei einem derzeitigen Umsatz von 2,5 Millionen Euro, besitzt das Unternehmen, das auch für renommierte HiFi-Hersteller produziert, inzwischen einen klangvollen Namen in der Branche. Mitarbeiter aus sieben Nationen sorgen für einen reibungslosen Betriebsablauf. Bescheiden und in aller Gelassenheit stellt Böhm, der seit 1988 selbstständig ist, im kleinen Kreis seine Produktpalette vor und verspricht, die coronabedingt ausgefallene Jubiläumsfeier nachzuholen.

Böhm glaubte fest an den Erfolg des Mp3-Formats als portables Musikgerät

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.