So holte sich Günther Baumkirchner eine Goldmedaille. Durch diesen Erfolg hat sich Baumkirchner in der Recurve-Seniorenklasse mit 554 von 600 Ringen höchstwahrscheinlich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. In derselben Klasse gewann Werner Gentzwein mit 385 Ringen eine Silbermedaille. Ebenfalls auf Platz zwei kam Lisa Merl in der Recurve-Damenklasse mit 468 Ringen, gefolgt von Nadine Schnabel mit 433 Ringen auf dem dritten Platz.
Die erfolgreichsten Bogenschützen in der Juniorenklasse "Recurve" waren Felix Spannbauer mit 488 Ringen, gefolgt von Siegfried Knipl auf Platz zwei. Er kam in der Recurve Masterklasse außerdem mit 531 Ringen auf den dritten Platz. Eine weitere Bronzemedaille holte sich Simon Birner in der Recurve-Schüler-B-Klasse mit 414 Ringen. Mit der Mannschaft holten sich die Schützen der Masterklasse mit Siegfried Knipl, Mario Baumkirchner und Harry Greifelt den ersten Platz.
Max Bauer wurde mit 463 Ringen mit dem Recurve-Bogen in der Klasse Schüler-A Fünfter. In der Herrenklasse belegte Benjamin Bartmann mit dem Recurve-Bogen den siebten Platz mit 399 Ringen. Thomas Hunzinger kam mit 386 Ringen auf den elften Platz. In der Masterklasse kam Mario Baumkirchner mit dem Recurve-Bogen und 519 Ringen auf Platz fünf. Harry Greifelt belegte mit 480 Ringen Rang zehn.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.