"Unter dem Kommando der Bundeslandwirtschaftsministerin und der Molkereien rudern die deutschen Milchbauern ins Verderben". Auf ihrer Protesttour durch Deutschland legte die BDM-Galeere in Schwarzenfeld einen Zwischenstopp ein. "Höchste Zeit für einen Kommando- und Kurswechsel" steht auf den Transparenten. Der Bund Deutscher Milchviehhalter will "politischen Druck" aufbauen und erwartet dazu Unterstützung von der Privatmolkerei Bechtel. "Wir sitzen in einem Boot", gibt BDM-Landesvorsitzender Manfred Gilch den Molkereivertretern bei der Kundgebung auf dem Bechtel-Gelände zu verstehen. Mit ihrem Demonstrationswagen weisen die Milcherzeuger auf das "Machtungleichgewicht" hin. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner gebe das Kommando und halte die schützende Hand über die Verarbeitungsindustrie, die die Preise diktieren und alle einschüchtern könne, "die sich dagegen zur Wehr setzen". Der BDM-Vertreter machte "der Politik und der Industrie" aber klar: "Wir sind aus einem anderen Holz geschnitzt und lassen uns nicht mürbe machen". Manfred Gilch fordert die Molkereien zu einem fairen Umgang miteinander auf. Dazu gehöre eine Zahlung eines Milchpreises, der den bäuerlichen Betrieben die Existenz sichere.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.