Schwarzenfeld
13.08.2021 - 15:14 Uhr

Neues Logo für die drei Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld

Schwarzenfeld, Stulln und Schwarzach haben sich zu modernen Kommunen entwickelt. Als solche wollen sie künftig auch wahrgenommen werden. Die Suche nach einem neuen öffentlichen Erscheinungsbild beginnt mit einer großen Umfrage.

Designer und Künstler Wilhelm Koch (vorne links) und Tobias Reitmeier (vorne rechts) als Öffentlichkeitsbeauftragter der Verwaltungsgemeinschaft sollen das Erscheinungsbild der drei Mitgliedsgemeinden modernisieren, deren Bürgermeister Hans Prechtl (Stulln), Peter Neumeier (Schwarzenfeld) und Franz Grabinger (Schwarzach; hinten, von links) sich viel davon versprechen. Bild: Thomas Dobler
Designer und Künstler Wilhelm Koch (vorne links) und Tobias Reitmeier (vorne rechts) als Öffentlichkeitsbeauftragter der Verwaltungsgemeinschaft sollen das Erscheinungsbild der drei Mitgliedsgemeinden modernisieren, deren Bürgermeister Hans Prechtl (Stulln), Peter Neumeier (Schwarzenfeld) und Franz Grabinger (Schwarzach; hinten, von links) sich viel davon versprechen.

Tobias Reitmeier, der Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld, leitete die Präsentation des neuen Vorhabens mit einer Frage ein: "Was haben Orte wie Wien, Amberg, Nittenau und Wackersdorf gemeinsam, aber wir nicht?" Die Antwort lautete, diese Kommunen, ob groß oder klein, hätten ein Logo, eine sogenannte Corporate Identity.

Der englische Fachausdruck meint das öffentliche Erscheinungsbild, sei es von einem Unternehmen, sei es von einer Gemeinde. Das Sichtbarste eines einheitlichen Erscheinungsbildes ist das Logo. So etwas haben weder Schwarzenfeld, noch Stulln, noch Schwarzach. Und das wird im Rathaus schmerzlich vermisst.

Einheitliches optisches Auftreten

Moderne Zeiten brauchen ein modernes Auftreten, davon sind die Bürgermeister Peter Neumeier (Schwarzenfeld), Hans Prechtl (Stulln) und Franz Grabinger (Schwarzach) fest überzeugt. So hat Tobias Reitmeier die Aufgabe bekommen, den Weg zu einem einheitlichen optischen Auftreten der drei Orte der Verwaltungsgemeinschaft zu ebnen und den nötigen Markenbildungsprozess zu gestalten.

Ins Boot geholt wurde als professionelle Hilfe die Amberger Designagentur Wilhelm, als deren Repräsentant der weithin bekannte Künstler und Luftmuseum-Betreiber Wilhelm Koch am Freitag die Bürgermeisterrunde komplettierte.

Den Auftakt dieses Prozesses bildet eine groß angelegte Umfrage unter den gut 10 000 Bürgern der drei Gemeinden. Dies geschieht in Form eines Briefes, der den 3800 Haushalten der Verwaltungsgemeinschaft zugestellt wird. Falls er dennoch in einem Briefkasten fehlen sollte, so hieß es, liege das an einem möglichen Aufkleber wie "Keine Werbung". Allerdings muss sich niemand ausgeschlossen fühlen. Die Teilnahme an der Umfrage ist auch online möglich über die Homepage der VG Schwarzenfeld (www. schwarzenfeld.de/umfrage).

Wichtig ist den Bürgermeistern auch, dass sich aus dem Markenbildungsprozess eine neu gestaltete Homepage der Verwaltungsgemeinschaft und ihrer Mitgliedsgemeinden ergibt. "Das Thema Homepage ist unser gemeinsamer Bedarf," betonte Franz Grabinger.

Wichtig: Bürgerbeteiligung

Ein Logo könne helfen, die Identifikation der Bürger mit dem Ort zu erleichtern, versicherte Hans Prechtl. Peter Neumeier wies auf die Wichtigkeit der Bürgerbeteiligung hin und das "Ideenpotential" der Menschen, das es zu nutzen gelte.

Schwandorf26.07.2021
Hintergrund:

Neues Erscheinungsbild

  • Das neue Erscheinungsbild der Verwaltungsgemeinsacht und ihrer drei Gemeinden Schwarzenfeld, Stulln und Schwarzach soll über eine Bürgerbeteiligung entwickelt werden.
  • Dazu werden zunächst 3800 Fragebögen an die Haushalte verschickt.
  • Einsendeschluss der beantworteten Fragebögen ist der 31. August, Teilnehmer können moderne I-Pads gewinnen.
  • Danach werden sich Workshops des Themas weiter annehmen.
  • Bis in einem haben Jahr sollen die neuen Logos entworfen sein.
  • Professioneller Partner des Prozesses ist die Designagentur Büro Wilhelm aus Amberg.

"Das Thema Homepage ist unser gemeinsamer Bedarf."

Bürgermeister Franz Grabinger, Schwarzach

Bürgermeister Franz Grabinger, Schwarzach

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.