Schwarzenfeld
06.07.2022 - 10:28 Uhr

Schwarzenfelder zu Gast bei den Musikerfreunden in Straß

Vor drei Jahren trafen sich die Mitglieder der Marktmusikkapelle Straß in der Steiermark und der Musikkapelle Schwarzenfeld zum letzten Mal, dann kam die Corona-Pandemie. Jetzt hat es ein Wiedersehen gegeben.

Die Freundschaft der Musikkapelle Schwarzenfeld mit der Marktmusikkapelle Straß in der Steiermark reicht zurück bis in die Anfänge der Partnerschaft der beiden Orte in den 70er Jahren. Gegenseitige Besuche gehören seitdem dazu. Straß, der beschauliche Markt an der Südsteierischen Weinstraße, war nun für über 50 Schwarzenfelder Musikanten mit Freunden für ein Wochenende das Ziel. Festlich und fesch in ihrer Uniform präsentierten sich die beiden Kapellen mit ihrem Kapellmeister Dominik Albrecher (Straß) und Dirigenten Stefan Karl (Schwarzenfeld) beim abendlichen Konzert im Tegetthoffpark im Zentrum des Ortes.

Aktiv gelebte Partnerschaft

„Ihr gehört's einfach zu uns“ begrüßte Obmann Thomas Koller die Oberpfälzer Musikfreunde und fügte hinzu: „Gott sei Dank ist es wieder möglich, dass wir uns treffen können.“ Der Strasser Bürgermeister Reinhold Höflechner, der sowohl in seiner Eigenschaft als Ehrenpräsident der österreichischen Kapelle, als auch als Marktoberhaupt in Doppelfunktion „Grüß Gott“ sagte, erinnerte sich an die Anfänge der Beziehungen beider Musikgruppen, die er als junger Musiker bereits miterleben durfte. „Eine Partnerschaft wie diese ist wertvoll und von Erfolg gekrönt, wenn sie aktiv gelebt wird, wie das hier der Fall ist", betonte Höflechner.

Für die Einladung in die Partnergemeinde bedankte sich der ebenfalls mitreisende Schwarzenfelder Bürgermeister Peter Neumeier. Er hob die Besonderheit dieser Verbindung beider Orte hervor. Dass es die letzten Jahre ohne Musik still geworden ist, wurde spätestens dann klar, als sich die beiden mitgliederstarken Kapellen zum gemeinsamen Musizieren formierten.

Außergewöhnlicher Auftakt

Nicht allzu schwere, musikalische Kost versprach das abendliche Programm bei „Summa-Musi“. Es gab zum Beispiel Italo-Pop-Musik von Adriano Celentano oder hörenswerte Soloauftritte beider Gruppierungen zu hören. Einmalig war wohl die musikalische Eröffnung durch ein außergewöhnliches Gesangsquartett: Dirigent Stefan Karl hatte beim Begrüßungslied nicht nur seine Kapelle, sondern auch Bürgermeister Peter Neumeier mit den beiden Markträten Susanne Lindner und Manfred Bäumler stimmgewaltig an seiner Seite. Durch das Programm führte kurzweilig Dominik Albrecher.

Das restliche Programm der drei Tage in der Steiermark war geprägt von geselligen Treffen und ansprechenden Besichtigungstouren. Abschließend waren sich alle einig: "Wir freuen uns schon auf das nächste Mal bei einem Besuch in Schwarzenfeld".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.