Die Seniorenbeauftragte des Marktes Schwarzenfeld, Gabriele Beck, und ihr Helferteam haben wieder alle Senioren zu einem Sommerfest auf der Wiese neben dem evangelischen Pfarrheim eingeladen. Trotz des extrem heißen Wetters strömten über 120 Personen zum Sommerfest, um ein paar gesellige Stunden zu verbringen.
Die Seniorenbeauftragte Gabriele Beck begrüßte alle Anwesenden freute sich das trotz der extremen hohen Temperaturen so viele der Einladung gefolgt sind. Mit einem Prosit der Gemütlichkeit wurde das Sommerfest eröffnet. Sie bedankte sich bei der evangelische Pfarrerin Heidi Gentzwein für die Bereitstellung des Gemeindehauses mit Toiletten und entschuldigte sie gleichzeitig, da sie aus privaten Gründen nicht anwesend sein konnte, aber sie wünschte allen ein paar schöne und angenehme Stunden. Auch bedankte sie sich bei den Helfern, die sie wieder tatkräftig beim Sommerfest unterstützen. Genauso bei der Feuerwehr für die Bereitstellung der Biergarnituren und der Sonnenschirme die dringend benötigt wurden sowie bei den Bauhofmitarbeitern vor allem bei Peter Pleier.
Den Nachmittag gestalteten musikalisch und zünftig die fünf Mann von den "Blechrauschen". Ihre Blasmusik im Hintergrund passte genau zum Ambiente und traf den Geschmack der Senioren. Auch fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt mit Grillfleisch und Bratwürstl sowie einem kühlen Getränk. Die Senioren saßen unterm Kastanienbaum, der Schatten spendete, und genossen ein paar schöne, gemütliche Stunden in der freien Natur. Sie freuen sich jetzt auf die nächste Veranstaltung, die am Mittwoch, 13. September, stattfindet: Besichtigung der Kläranlage Schwarzenfeld. Auch da ist eine Anmeldung dringend erforderlich wegen Einteilung der Gruppenführung. Möglich ist sie bei der Seniorenbeauftragten Gabriele Beck, Telefon 09435 / 30 76 48.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.