Schwarzenfeld
23.10.2018 - 16:34 Uhr

Sonnenhut und Fetthenne

Premiere gelungen: Gartenbauverein Schwarzenfeld bietet Pflanzentauschbörse im Schlosspark an.

Die Pflanzentauschbörse soll es auch nächstes Jahr wieder geben. Bild: ksi
Die Pflanzentauschbörse soll es auch nächstes Jahr wieder geben.

Die Pflanzentauschbörse im Schlosspark am Parkplatz ist eine gute Idee von Petra Domes, stellvertretende Vorsitzende im Verein. Die Aktion konnte etwas dazu beitragen, winterfeste Stauden wie Sonnenhut oder Hortensie, oder andere wie die Fetthenne, Japananemone, Taglilie, Iris und Palmlilie in den Gärten zu verbreiten.

Wenn auch die Besucher auf sich warten ließen, war man mit dem Ergebnis dieser ersten stattfindenden Börse doch sehr zufrieden. Wenn es jemanden im Garten mit den Gewächsen zu dicht geworden ist, war diese Börse genau die richtige Adresse. Erlaubt war alles, was irgendwie mit dem Tausch von Pflanzen, Samen, Sträuchern oder Gartengeräten zu tun hatte. Die Mitglieder des Gartenbauvereins waren an dieser nach circa zehn Jahren Pause wieder stattgefundenen Veranstaltung als Tauschpartner oder Verkäufer nur gering beteiligt. Vorsitzender Gerhard Lenhart versprach eine Wiederholung im nächsten Jahr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.