Spricht man in Schwarzenfeld und in der Umgebung vom regionalen Sportgeschehen der vergangenen Jahrzehnte, dann kommt man an einer Persönlichkeit nicht vorbei: Konrad Mauderer. Seit 53 Jahren prägte der pensionierte Fachlehrer für Sport und Werken im Markt nicht nur den Schulsport bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2006, sondern darüber hinaus bis heute die Geschicke der „Trimm-Dich-Gruppe“, die sich seit den siebziger Jahren zum gemeinsamen Sport trifft. Erst kürzlich hat Mauderer nach 35 Jahren seine Tätigkeit als Schwimmausbilder für Vorschulkinder aufgegeben. Er hat weit über 600 Kindern nicht nur die Scheu vor dem Wasser genommen, sondern auch viel Freude vermittelt.
„Mit der Zahl 80 kann ich nichts anfangen“, beantwortet der gebürtige Dietfurter die Frage nach seinem Befinden. „Nütze den Tag" ist sein Lebensmotto, dem er bis heute treu geblieben ist. Mit Erinnerungen an die Anfangsjahre in Schwarzenfeld mit dem Bau der Schwimm- und Sporthalle und an seinen damaligen Chef in der Schule, an Rektor Oswald Wilhelm, blickt Konrad Mauderer bis 1969, seinem ersten festen Einsatz als Lehrer, zurück. Mit Leichtathletikgruppen, Basketballmannschaften und Schwimmern seiner damaligen Schwarzenfelder Schule war der Pädagoge bayernweit zu Wettkämpfen unterwegs. Er hat allen Grund, auf das Geleistete stolz zu sein. „Damals zählte Differenzierungsunterricht an der Schule noch etwas“, blickt der Jubilar nicht ohne Wehmut auf alte Zeiten zurück. Nahezu täglich steht Mauderer bei seinem Sohn in der Zimmerei und hilft. "Zu tun gibt es immer was", meint er.
Dabei hatte der Mann aus dem Altmühltal ursprünglich einen völlig anderen Beruf erlernt. Eine Ausbildung als Bierbrauer und Mälzer bei der Schlossbrauerei Wildenstein hatte er abgeschlossen, bis ihn ein Freund auf die „Lehrerschiene“ brachte. Die Brauerei, sie hat ihm Glück gebracht. Dort lernte er seine Margret kennen und führte sie 1971 zum Traualtar. Neben den Söhnen Philipp, Kilian und Fabian gratulieren auch Schwiegertochter Kerstin mit dem kleinen Felix und Franz Weiß als treuer Sportkamerad von der Trimm-Dich-Gruppe. Für die Marktgemeinde überbrachte Zweite Bürgermeisterin Gabi Wittleben die Glückwünsche des Marktes.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.