Der Kirwamontag als stimmungsreicher Ausklang der Schwarzenfelder Kirchweih hat seinen ursprünglichen Charakter als Tag der Betriebe und Vereine in den letzten Jahrzehnten leider etwas verloren.
Es gibt sie aber noch, die wenigen traditionstreuen Festzeltbesucher, die diesem Tag als "ihrem Kirwatag" noch die Treue halten. "Des Alte, des mou ma pfleg'n", meinte einer der schon über siebzigjährigen "Kirwaburschn" und freute sich sichtlich über die frische Maß, die er von der Bedienung hingestellt bekam.
Mit einem attraktiven Angebot aus der "Böckl'schen" Zeltküche konnte der Hunger und bei einer frischen Maß der Durst gestillt werden. Für Stimmung musikalischer Art war durch die "Breznsalzer" gesorgt und Festwirt Gerhard Böckl blickt auf eine zünftige Kirwa zurück in dem er resümiert: "Hod scho bassd"
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.