Er gehört zu den größten Vereinen des Marktes Schwarzenfeld: Mit derzeit 1214 Mitgliedern ist der VdK-Ortsverband Schwarzenfeld Teil des Kreisverbandes Schwandorf, dem derzeit 12 085 Personen angehören. „Es sind schon besondere Zeiten, in denen der Sozialverband engagierter und wichtiger denn je seine Rolle als Organisation der Hilfe und Ansprache wahrnimmt“, stellte Bürgermeister Peter Neumeier bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes heraus.
Derzeit sind es über dreißig Kriegsflüchtlinge mit ihren Familien, die in Schwarzenfeld Aufnahme gefunden haben, informierte er - die Tendenz sei steigend. Sein Dank gilt in diesem Zusammenhang allen, die tatkräftig Unterstützung leisten.
Für Kreisgeschäftsführer Bernd Steinkirchner ist mit der Sicherung des Friedens und dem Einsatz für ein sozial gerechtes Europa eine wichtige, satzungsgemäße Aufgabenstellung des Verbandes verbunden. Als soziale Gerechtigkeit in aktueller Lage mit Pandemie und wirtschaftlichen Ängsten sieht es der Geschäftsführer als sozial gerecht an, „wenn die Gewinner der Pandemie für die dadurch verursachten Kosten aufkommen, denn an der Tatsache ist nicht zu rütteln, dass derzeit Reiche immer reicher und Arme immer ärmer werden“. Als vorbildlich nennt Steinkirchner das Engagement der Schwarzenfelder für diverse Hilfsfonds im Rahmen humanitärer, deutschlandweiter Unterstützung.
„Es ist in heutigen, bewegten Zeiten keine Selbstverständlichkeit, eine Vorstandschaft mit engagierten Mitgliedern präsentieren zu können“, sagte Bürgermeister Peter Neumeier und leitete damit zu den Neuwahlen beim Ortsverband über. Gewählt wurden als erste Vorsitzende Edda Ströll, Erwin Schieber ist ihr Stellvertreter, Kassier ist Thomas Gerber, Schriftführerin Cordula Strupf-Daub, Beisitzer sind Irmgart Dieterle, Alfons Dirmeier, Birgitt Hasenkopf, Herbert Hasenkopf, Georg Riedlberger, Stefan Schieber und Monika Zitzmann. Als Delegierte für die Kreisvorstandschaft Schwandorf fungieren Thomas Gerber, Birgitt Hasenkopf, Erwin Schieber und Edda Ströll.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.