Schwarzhofen
09.05.2025 - 10:40 Uhr

Heimatfest Schwarzhofen 2025: Programm steht fest

Das Heimatfest in Schwarzhofen findet vom 14. bis 17. August 2025 statt. Nach der Verschiebung wegen Corona steht nun das Programm mit vielfältigen Angeboten für alle Altersgruppen.

Die "Urwaidler" spielen beim Heimatfest. Archivbild: lg
Die "Urwaidler" spielen beim Heimatfest.

Das Heimatfest 2025 in Schwarzhofen wird vom 14. bis 17. August stattfinden. Ursprünglich für 2020 geplant, musste es aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Der Festausschuss hat nun gemeinsam mit dem Markt Schwarzhofen und den Vereinen FF Schwarzhofen und SV Schwarzhofen einen Vertrag mit dem Festwirt Alois Hamperl geschlossen, da die bisherige Praxis mit den Vereinen als Veranstalter nicht mehr möglich ist.

Vielfältiges Programm für alle

Das Programm des Heimatfests bietet eine breite Palette an Aktivitäten. Am Donnerstag, 14. August, beginnt das Fest um 16.30 Uhr mit der Stadtkapelle Neunburg. Der Patenverein FF Haag und Schirmherr Landrat Thomas Ebeling werden eingeholt, gefolgt von einem Standkonzert auf dem Marktplatz. Der offizielle Bieranstich markiert den Beginn des Festzeltbetriebs mit den „Urwaidlern“ ab 19 Uhr.

Am Freitag, 15. August, startet der Tag mit einem Gottesdienst um 10.45 Uhr, gefolgt von einem geführten Ortsrundgang unter dem Motto „Schwarzhofen heute“. Ab 11.30 Uhr gibt es Festbetrieb mit Mittagessen, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen sowie einen Blaulichtnachmittag. Um 15.30 Uhr wird eine Fotoausstellung mit alten Luftbildern im Schwarzachtal-Kindergarten eröffnet. Die Theaterfreunde Schwarzhofen bieten um 17.30 Uhr eine schauspielerische Ortsführung unter dem Motto „lebendige Geschichte“. Ab 19 Uhr folgt der Festzeltbetrieb mit der Band „Narrisch – pack man’s o“.

Preisschafkopf im Festzelt

Der Samstag, 16. August, beginnt um 10 Uhr mit einem Preisschafkopf im Festzelt, bei dem Geld- und Sachpreise winken. Ab 12 Uhr gibt es Festzeltbetrieb mit Mittagessen. Der Nachmittag ist für Familien und Senioren mit Kaffee und Kuchen, Hubschrauberflügen und einer Oldtimer-Ausstellung reserviert. Die musikalische Begleitung übernimmt die Band „Gaudimacha“.

Der Festsonntag, 17. August, beginnt um 8.30 Uhr mit dem Einholen von Schirmherren und Patenverein. Der Kirchenzug stellt sich um 9.15 Uhr auf, gefolgt vom Festgottesdienst in der Pfarrkirche um 9.30 Uhr. Danach zieht der Festzug zum Festzelt, wo um 12 Uhr das Mittagessen stattfindet. Der Festzug setzt sich um 14 Uhr in Bewegung, gefolgt von Fahneneinzug und Festbetrieb mit der Musikgruppe „Mia sans“. Den Abschluss bildet um 22 Uhr eine Lasershow.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.