Schwarzhofen
05.06.2018 - 15:17 Uhr

Vereine stemmen das Marktfest

Neunte Auflage mit Blasmusik, Kunsterlebnis, Party-Hits und Geselligkeit

Einen vollbesetzten Marktplatz wünschen sich die Organisatoren für die Neuauflage des Marktfestes am kommenden Samstag. mad
Einen vollbesetzten Marktplatz wünschen sich die Organisatoren für die Neuauflage des Marktfestes am kommenden Samstag.

(mad) Erneut wird der Ortskern zur Feier-Meile: "Auf zum Marktfest" heißt es am Samstag, 9. Juni. Zum neunten Mal findet die Veranstaltung unter der Trägerschaft des Marktes und unter Regie der "Kulis" statt. Einige Ortsvereine sind mit im Boot und zeichnen für die Organisation und die Versorgung der Gäste verantwortlich.

So übernimmt die Feuerwehr Schwarzhofen den Getränkeausschank, die Kameraden aus Haag bereiten Spanferkel, Steaks, Bratwurst- oder Käsewürstlsemmeln zu, der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Schwarzhofen organisiert eine Blumentombola und tischt kleine Brotzeiten wie Käse, Brezen und Kräuterbrote auf. Der Schwarzachtal-Kindergarten offeriert Kaffee und Kuchen, in der Bar des SV Schwarzhofen gehen Wein, Cocktails und "harte Drinks" über die Theke, ein Team der Pizzeria "La Villa" bietet Pizzen an. Die Markt- und Schulbibliothek ist mit einem Bücherflohmarkt vertreten.

Vor dem Bieranstich um 18.30 Uhr, wird in der Pfarrkirche Maria vom Siege um 17 Uhr der Vorabendgottesdienst gefeiert. Die musikalische Gestaltung des Marktfestes übernimmt wieder die Stadtkapelle Neunburg unter dem Motto "Bayerisch-Böhmisch-Swing". Später wird die Gruppe "Irgendwie & Sowieso" einen Mix aus Party-Hits, Schlagern und Rock-Titeln liefern. Dazwischen werden die Kinder des Schwarzachtal-Kindergartens für die Besucher singen.

Erneut ist Kunst ein wichtiger Bestandteil des Festes, bereits am Vorabend organisiert der Kulturförderkreis am Freitag ab 19 Uhr im Rathaus eine Vernissage mit Bildern, Zeichnungen und Kalligraphien von Agnes Liegl und Johann Maierhofer. Die Ausstellung ist am Samstag während des Marktfestes geöffnet, um 18 Uhr gibt es eine Kalligraphie-Vorführung. Am Sonntag bietet Kalligraph Maierhofer um 15 Uhr nochmals eine Vorführung, um 17 Uhr liest er aus seinen Geschichten um den kleinen Prinzen: "Der kleine Prinz kommt nach Schwarzhofen".


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.