Bei bestem Wetter zeigten in Schwend 17 Paare ihr Können beim Tanz um den Kirwabaum. Zwiefache, Sternpolka, Siebenschritt und Bandltanz standen auf dem Programm. Die Spannung hielt sich lange, denn erst nach gut 45 Minuten stand das neue Oberkirwapaar fest. Annika Nahlik und Jonas Huber hielten im entscheidenden Augenblick den Gewinnerstrauß in den Händen. Ausgestattet mit ihren Insignien, die sie in einer aufregenden Aktion vom Baum gepflückt hatten, führten sie die Festgemeinschaft ins Zelt, wo die Band Südwind-Buam Stimmung machte. Später gab es eine Verlosung mit 30 Preisen. Der Kirwabaum fand dabei einen neuen Besitzer aus Schwend.
Die Kirwagemeinschaft Schwend zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ablauf des Wochenendes. Zum Start am Freitagabend gab es Barbetrieb und eine Plattenparty. Auch wenn sich die Sonne am Samstagmorgen nicht blicken ließ, holten die Kirwaburschen einen Baum ins Dorf und stellten ihn vielen helfenden Händen am Nachmittag auf. Am Abend heizte die Band "Sturschädl" im Zelt ein. Der Sonntag begann mit dem Kirchweihgottesdienst in der Christuskirche. Das Fest klang am Montag mit der traditionellen Wirtshauskirwa im Gasthaus Anni und Gasthaus Jägerheim aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.