Schwend/Birgland
18.11.2022 - 11:36 Uhr

VdK-Ortsverband Schwend/Birgland spendet 500 Euro an Amberger Tafel

Bei der Spendenübergabe in Amberg (von links): Jochen Rackow, 1. Vorsitzender VdK-Ortsverband Schwend, Gerda Stollner, Schriftführerin VdK-Ortsverband Schwend, Bernhard Saurenbach, 1. Vorsitzender und Leiter der Tafel Amberg, und Marianne Kies-Baldasty, Kreisvorsitzende VdK-Kreisverband Amberg. Bild: Jochen Rackow
Bei der Spendenübergabe in Amberg (von links): Jochen Rackow, 1. Vorsitzender VdK-Ortsverband Schwend, Gerda Stollner, Schriftführerin VdK-Ortsverband Schwend, Bernhard Saurenbach, 1. Vorsitzender und Leiter der Tafel Amberg, und Marianne Kies-Baldasty, Kreisvorsitzende VdK-Kreisverband Amberg.

Nachdem bei der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Schwend/Birgland beschlossen wurde, 500 Euro an die Amberger Tafel zu spenden, machten sich aus dem Vorstand Jochen Rackow und Gerda Stollner auf den Weg nach Amberg. Begleitet wurden sie von der VdK-Kreisvorsitzenden Marianne Kies-Baldasty. Bereits 30 Minuten bevor die Tafel öffnete, standen die Menschen schon in einer langen Schlange vor dem Gebäude. Drinnen war alles hervorragend organisiert, strukturiert und viele fleißige Ehrenamtliche warteten darauf, die berechtigen Personen mit dem Warenangebot zu versorgen. Hier fanden sich Ausgabestellen von Brot, Wurst, Käse, Pflegeprodukten, über Obst, Gemüse und Blumen bis hin zu Büchern.

Der Leiter der Amberger Tafel, Bernhard Saurenbach, nahm sich Zeit, um die kleine Gruppe ausführlich zu informieren. Tief beeindruckt war die von der aufwändigen Logistik der Amberger Tafel. Was Saurenbach und seine ehrenamtlichen Mitstreiter hier vollbringen sei eine Meisterleistung.

Seit Dezember 2021 habe sich die Anzahl der berechtigten Personen aufgrund der Flucht aus der Ukraine fast verdoppelt. Es sei schier nicht mehr zu leisten, allen Hilfebedürftigen gerecht zu werden. Seien dies früher überwiegend Rentner gewesen, so kämen nun auch viele junge Leute zum Einkaufen. Saurenbach erzählte, dass die Menschen dankbar sind, einmal in der Woche das Nötigste mit nach Hause nehmen zu dürfen. Auch aus dem Birgland würden Bewohner zur Amberger Tafel fahren. Für weit Angereiste gebe es auch Zuschüsse zu den Busfahrkosten.

Da beim VdK-Ortsverband der Wunsch aufgekommen war, die Spende speziell Kindern zukommen zu lassen, wird das Geld bei der Tafel für die Anschaffung von Schultaschen verwendet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.