Seebarn bei Neunburg vorm Wald
26.08.2020 - 12:28 Uhr

Siegel und Übungsleiter bürgen beim SV Seebarn für Qualität

Für langjährige Mitgliedschaft wurden (von links) Regina Danner, Erich Vetter, Alois Roith, Peter Troidl und Thomas Held ausgezeichnet. Bild: Ulrike Danner/exb
Für langjährige Mitgliedschaft wurden (von links) Regina Danner, Erich Vetter, Alois Roith, Peter Troidl und Thomas Held ausgezeichnet.

Der SV Seebarn hat rührige Sparten, Übungsleiter und Trainer. Ihnen galt in der Jahreshauptversammlung auch ein Dankeschön des Vorsitzenden Erich Vetter. Stolz ist Vetter auf die diversen Siegel, mit denen der Verein ausgezeichnet ist: „Sport pro Gesundheit“, „Plus Punkt Gesundheit“, "Kinderfreundlichster und „seniorenfreundlichster Sportverein“.

Ende einer langen Pause

Kurz wurde das attraktive Angebot der Sparten skizziert. Das Seniorenturnen „Aktivsportgruppe 60 Plus“ leitet Anneliese Weindler jeden Montag von 9 Uhr bis 10 Uhr. "Ziel des Bewegungsangebotes in unserem Verein ist, dass jeder durch gezielte Übungen noch lange aktiv bleiben kann", betonte Vetter. Für die Sportstunden der Damenriege (Montag von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr) ist Ilona Rösch verantwortlich. Die Stunden der Fitnessgruppe (Mittwoch von 19 Uhr bis 20 Uhr) betreuen im Wechsel Anja Neubert, Margit Reichl, Steffi Ring, Regina Reichl und Ulrike Danner. Eine weitere Fitnessstunde ist jeweils freitags ab 17.15 Uhr mit Anja Neubert anberaumt. In guter Erinnerung ist Ulrike Danners Präventionskurs „Bewegen statt Schonen“ mit dem Schwerpunkt Hatha Yoga. Ziel ist es, mit atemgeführte Bewegungen den ganzen Körper zu dehnen und zu kräftigen und Stress abzubauen. Der Erlös aus den Kursgebühren wurde dann an die Jugend der BRK Neunburg vorm Wald gespendet.

Viel wird auch für die Kleinsten getan. Die Turnstunden der Kleinkinder mit Mama und Papa sind immer donnerstags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Katharina Braun engagiert sich in diesem Bereich. Die Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren (Mittwoch 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr) nimmt Christina Weiß unter ihre Fittiche. Die SV Kinder sind Mitglied beim DTB-Kinderturnclub. Das ermöglicht dem SVS nach außen zu zeigen, dass Kinderturnen eine tolle Sache ist. Unter pädagogischen als auch marktorientierten Gesichtspunkten werden die Turnstunden weiterentwickelt, Das ermöglicht dem SVS, sich gegenüber kommerziellen Anbietern zu positionieren.

Auch für Nichtmitglieder

Das gesamte Sportprogramm kann von Mitgliedern und auch Nichtmitgliedern genutzt werden. Alle Stunden können jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. 15 Minuten vor Beginn der Turnstunde trifft man sich am SV Heim in Seebarn.

Noch ein Blick in die Fußballabteilung: Die 1. Mannschaft holte 2019 in der A-Klasse Platz 1 mit 44 Punkten, die 2. Mannschaft in der B-Klasse den 3. Platz mit ebenso 44 Punkten. 2020 platzierte sich die 1. Mannschaft in der A-Klasse auf Platz 14 mit 7 Punkten, die 2. Mannschaft in der B-Klasse auf Platz 6 mit 10 Punkten. Die Abteilung freute sich über sechs Neuzugänge, musste aber leider fünf Abgänge gegenbuchen.

Außer den sportlichen Aktivitäten wurde binnen zweier Tage die Beregnungsanlage installiert. Der SVS intensivierte auch die Platzpflege.

Hintergrund:

Ehrungen

Mehrere Mitglieder konnten für 25 Jahre und 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt werden: Vorsitzender Erich Vetter und Alois Roith (40 Jahre), Peter Troidl, zweiter Vorsitzender Thomas Held und Regina Danner (25 Jahre).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.