An der Dorferneuerung Steinling sind die Ortsteile Steinling, Sinnleithen und Gassenhof in der Gemeinde Edelsfeld beteiligt. Zuletzt lief in Sinnleithen der Ausbau der Ortsstraßen auf einer Länge von 250 Metern. Mit diesen Arbeiten ging die Oberflächenentwässerung in der gesamten Ortschaft und die Erneuerung des Durchlasses unter der Kreisstraße einher. Zur Endabnahme fanden sich nun alle Beteiligten zu einer Begehung zusammen.
Im September 2019 hat die Firma Hartinger damit begonnen, den Dorfweiher zu einem naturnahen Rückhaltebecken umzubauen. Sie räumte ihn frei von Schlamm und befestigte den Damm mit Schroppen. Der Wasserspiegel des Weihers liegt nun um einen halben Meter tiefer. Bei Starkregen oder der Schneeschmelze kann er nun ein Volumen von gut 700 Kubikmeter Wasser aufnehmen. Weitere Maßnahmen führte die Firma Engelhardt in den Jahren 2020 und 2021 aus. Die Bauleitung lag beim Büro Renner + Hartmann Consult in Amberg.
Veranschlagt waren für die Maßnahmen in Sinnleithen 840 000 Euro. Die entstandenen Kosten von 426 000 Euro förderte das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz zu 66 Prozent. Zum Ausbau der Ortsstraßen steuerte die Gemeinde Edelsfeld 127 000 Euro bei. Insgesamt zahlte das ALE zur Dorferneuerung in Steinling, Sinnleithen und Gassenhof 1,42 Millionen Euro an Zuschüssen aus.
Ein Unwetter hat Anfang Juni die Maßnahmen zur Oberflächenentwässeung in Sinnleithen auf die Probe gestellt. Es ging alles soweit gut. Maßnahmen für ein Hundertjähriges Hochwasser ließen sich jedoch nicht umsetzen, da der dazu nötige Grundbedarf nicht realisiert werden konnte. Zum endgültigen Abschluss der Dorferneuerung Steinling ist nun noch der Landkreis gefragt, seine Kreisstraße auf der Ortsdurchfahrt in Sinnleithen zu erneuern. Geplant ist das für das kommende Jahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.