08.11.2018 - 10:50 Uhr

So schmeckt der Herbst

Unter einer Haube aus Kastanien und an einer Spätburgunder-Soße wird das Ochsenfilet gleich noch mal so gut - die Empfehlung von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.

Wenn die Tage länger werden, schmeckt das Ochsenfilet mit seinen herbstlichen Aromen von Wein und Kastanien. Bild: Schiffer
Wenn die Tage länger werden, schmeckt das Ochsenfilet mit seinen herbstlichen Aromen von Wein und Kastanien.

Zubereitung:

Das Ochsenfilet in vier gleich große Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl einmassieren. In einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, danach die Pfanne in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben und englisch garen (Kerntemperatur 48 Grad).

Das Röstgemüse in nussgroße Stücke schneiden und mit den Abschnitten vom Filet in Olivenöl anrösten, mit Spätburgunder ablöschen und stark einreduzieren. Rinderbrühe angießen und köcheln lassen, durch ein Sieb geben und mit kalter Butter montieren (leicht binden). Die Kastanien im Ofen bei 180 Grad zirka zwölf Minuten backen, schälen und in einer Pfanne in Zucker karamellisieren.

Herausnehmen und sehr fein hacken. Die Toastscheibe durch ein Sieb reiben. Die Kastanienstücke und das Eigelb zum Brot geben und mischen. Die Masse auf das Ochsenfilet streichen und bei 220 Grad für zwei Minuten in den Ofen geben.

"Dazu servieren wir Schupfnudeln sowie in Butter geschwenkte Pfifferlinge und Rosenkohlblätter", empfiehlt Michael Schiffer. (nd)

Das brauchen Sie::

Ochsenfilet mit Kastanienhaube

Zutaten:

800 Gramm pariertes

Ochsenfilet

Salz und Pfeffer

Olivenöl

Röstgemüse (Karotten, Sellerie, Schalotten)

1/2 Liter Spätburgunder

1/2 Liter Rinderbrühe

Butter

100 Gramm Kastanien

Zucker

1 Scheibe Toast

1 Eigelb

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.