Im April dreht sich auf der Bühne in Sorghof alles um Schein und Sein in der Edelgastronomie. Dafür proben die Laienschauspieler der schon fleißig. Mit dabei sind auch zwei neue Theaterbegeisterte, die sich der Truppe in diesem Jahr angeschlossen haben. Kneipenwirtin Erna Wutschke, gespielt von Amanda Gonzales, ist die Hauptfigur in dem Stück aus der Feder von Winnie Abel. Sie muss innerhalb von 24 Stunden ihre heruntergekommene Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln, denn ihr neureicher Cousin und Geldgeber (Daniel Ritz) hat seinen Besuch angekündigt. Damit er ihr Geld für die Kneipe leiht, hatte Erna ihm vor Jahren erzählt, sie betreibe ein gut laufendes Restaurant. Was sie aber hat, ist eine schlecht laufende Eckkneipe.
Jetzt muss die bodenständige Erna so tun, als sei sie eine Spitzengastronomin. Stammkundin Sandy (Susanne Suttner), die sonst in der Kneipe ihren Frühschoppen einnimmt, muss in die Rolle der feinen Kundin schlüpfen. Und Ernas tollpatschiger Lebensgefährte (Emanuel Gonzales) jagt als piekfeiner Kellner von einer Katastrophe in die nächste. Was folgt, ist ein rasend lustiges Verwechslungsspiel, bei dem schief läuft, was nur schief laufen kann.
Vorstellungen und Kartenverkauf
Die Vorstellungen sind am Samstag, 6. April (Beginn 19 Uhr), Freitag, 12. April (20 Uhr), und Samstag, 13. April (19 Uhr), im Wolfgangsheim. Karten gibt es im Vorverkauf bei Schreibwaren Göppner in Vilseck (Telefon 09662/79 10) oder an der Abendkasse. Erwachsene bezahlen sieben, Kinder 3,50 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.