Sorghof bei Vilseck
11.10.2021 - 08:57 Uhr

Soldaten- und Kriegerverein Sorghof erhält geschichtsträchtige Gedenktafel

Die Gedenktafel für die Kriegsteilnehmeraus der Gemeinde Langenbruck wechselt den Besitzer (von links): Willi Zinnbauer, SKV-Vorsitzender Werner Stubenvoll, Hannelore Stoj und Alexander Stoj. Im Hintergrund das Sorghofer Ehrenmal, das einst in Haag stand. Bild: eraa
Die Gedenktafel für die Kriegsteilnehmeraus der Gemeinde Langenbruck wechselt den Besitzer (von links): Willi Zinnbauer, SKV-Vorsitzender Werner Stubenvoll, Hannelore Stoj und Alexander Stoj. Im Hintergrund das Sorghofer Ehrenmal, das einst in Haag stand.

Eine geschichtsträchtige Gedenktafel für die Teilnehmer am Ersten Weltkrieg aus der früheren Gemeinde Langenbruck wechselte seinen Besitzer. Vor dem Ehrenmal in Sorghof übergaben Hannelore Stoj und ihr Sohn Alexander Stoj aus Theuern die Tafel an den Vorsitzenden des Soldaten- und Kriegervereins (SKV) Sorghof, Werner Stubenvoll. Hermann Hänsch und Hermann Fenk, ein Arbeitskollege von Alexander Stoj, hatten die Bande zwischen der Famile Stoj und dem SKV Sorghof geknüpft.

Deren Vorfahre Johann Trummer, Jahrgang 1897, musste im Jahr 1938 seinen Heimatort Kittenberg im Zuge der Erweiterung des Truppenübungsplatzes verlassen. Er fand mit seiner Familie eine neue Heimat in Theuern, wo er sich ein Haus baute. Ein Erinnerungsstück an die alte Heimat war die Gedenktafel an die Kriegsteilnehmer aus seiner Heimatgemeinde, die viele Jahrzehnte im Besitz der Familie blieb.

Hannelore Stoj, eine Enkelin von Trummer, und ihr Sohn Alexander fassten den Entschluss, das historische Zeitdokument einer neuen Bestimmung zuzuführen. Die Wahl fiel dabei auf den SKV Sorghof, in dessen Reihen noch viele Mitglieder einen persönlichen Bezug zu vielen der 95 namentlich und mit Foto abgebildeten Kriegsteilnehmer haben. Willi Zinnbauer, versierter Kenner der Heimatgeschichte, konnte auf Anhieb viele Hintergründe erkennen und Beziehungen zu den Nachfahren der damaligen Langenbrucker herstellen. 14 der 15 Namen der Gefallenen sind bereits in der steinernen Gedenktafel am ehemaligen Haager Kriegerdenkmal eingemeißelt, das 1920 eingeweiht und 1938 in Sorghof neu errichtet wurde.

SKV-Vorsitzender Werner Stubenvoll versprach, ein sorgsames Auge auf die die Gedenktafel zu haben. Bei der Weihnachtsfeier soll sie den Mitgliedern vorgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Hannelore Stoj dankte für die Wertschätzung und meinte: „Beim SKV Sorghof ist die Gedenktafel sehr gut aufgehoben.“ Auf Interesse beim SKV Sorghof stießen auch die alten Fotos aus dieser Zeit und Feldbriefe im Besitz der Familie Stoj.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.