Sorghof bei Vilseck
28.06.2022 - 14:29 Uhr

SV Sorghof mit neuem Vorsitzenden

Berta Meyer ist nicht mehr die erste Vorsitzende des SV Sorghof. Sie hat ihre Aufgabe im Verein an Dominik Fischer übergeben. Freude herrschte in der Jahreshauptversammlung über die gute Zusammenarbeit mit den Nachbarvereinen.

Bedingt durch Corona waren sowohl der Spielbetrieb als auch alle anderen Festivitäten des SV Sorghof in den beiden vergangenen Jahren sehr eingeschränkt. Dies wirkte sich vor allem auf die wirtschaftliche Situation negativ aus, wie Vorsitzende Berta Meyer in der Jahreshauptversammlung berichtete. Durch den Bau einer neuen Flutlichtanlage seien noch dazu größere Ausgaben zu stemmen gewesen. Doch obwohl die Verbindlichkeiten zwischenzeitlich angestiegen waren, schreibe der Verein mittlerweile wieder schwarze Zahlen.

Die Berichte der verschiedenen Abteilungen eröffnete Christian Renner als Spielleiter der Spielgemeinschaft mit dem FV Vilseck. Der Zusammenschluss erfolgte zu Beginn der Saison 2021/22. Grund dafür war der Abstieg in die Kreisklasse und daraus resultierende Spielerabgänge. Die bisherige gemeinsame Arbeit mit Vilseck bezeichnete Renner als erfolgreich, sie wird auch in der kommenden Saison fortgesetzt. Als Spielleiter der AH-Mannschaft konnte Manuel Roppert positiv über die Zusammenarbeit mit dem 1. FC Schlicht berichten. Begeistert zeigte er sich von der überaus regen Trainingsbeteiligung mit bis zu 25 Spielern. Auch die ersten Spiele wurden bereits erfolgreich bestritten.

Die Aktivitäten der Damengymnastikgruppe waren laut Berta Meyer durch die Pandemie sehr eingeschränkt. Derzeit werden jedoch wieder wöchentliche Übungsstunden abgehalten. Im Jugendbereich arbeiten die drei Fußballvereine der Großgemeinde sowie die DJK Seugast seit mehreren Jahren unter der JFG Obere Vils erfolgreich zusammen. Dies bekräftigte auch deren Vorsitzender Peter Lehner in seinem Bericht. Unter anderem führte er an, dass mehrere Jugendmannschaften in der vergangenen Spielzeit die Meisterschaft feiern konnten. Kritisch sah er jedoch die gegenwärtige Trainersituation, da es immer schwierige werde, kompetente Übungsleiter für den Jugendbereich zu finden. Sollte sich diese Situation nicht in naher Zukunft verbessern, könnten einzelne Jugendmannschaften in der nächsten Saison nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen.

Zweiter Bürgermeister Thorsten Grädler lobte Vorsitzende Berta Meyer. Sie und ihr Team hätten den Verein in diesen schwierigen Jahren mit großem Engagement und Herzblut über Wasser gehalten. Anerkennend erwähnte er auch die Investition in die neue Flutlichtanlage. Außerdem merkte er an, dass hoffentlich im kommenden Jahr die gewohnten Festivitäten zum Wohle des Vereins wieder stattfinden werden.

Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurde Dominik Fischer für das Amt des ersten Vorsitzenden vorgeschlagen – unter Applaus wählten ihn die Mitglieder einstimmig. Ihm zur Seite stehen Markus Kredler als 2. Vorsitzender und Christoph Wywiol als 3. Vorsitzender. Manuel Roppert als 1. Kassier und Anja Weich als 1. Schriftführerin komplettierten das Team. Ebenso ohne Gegenstimme wurden auch alle anderen Positionen vergeben: 2. Kassiererin Juliana Edenharter, Spartenleiter Herren Christian Merkl, Spartenleiter AH Hans-Ludwig Götz sowie als Beisitzer Michael Regler, Hans Regler, Martin Wölker, Patrick Ertl, Manuel Plößner, Josef Weiß, Christian Rudlof und Florian Ertl. Der neue Vorsitzende Dominik Fischer bedankte sich für das ihm und seinem neuen Team entgegengebrachte Vertrauen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.