Speichersdorf
14.12.2021 - 15:38 Uhr

Schöne Ecken der Gemeinde Speichersdorf fürs Zuhause

Eine vorweihnachtliche Überraschung präsentiert die Gemeinde Speichersdorf bei der Vorstellung einer Neuheit. Damit zeigt sie sich selbst von ihren besten Seiten.

Bürgermeister Christian Porsch, Gina Fuchs und Zweiter Bürgermeister Rudi Heier (von links) stellten den ersten Jahreskalender mit Motiven aus der Kommune vor. Bild: ak
Bürgermeister Christian Porsch, Gina Fuchs und Zweiter Bürgermeister Rudi Heier (von links) stellten den ersten Jahreskalender mit Motiven aus der Kommune vor.

Die Gemeinde wartet mit einer Neuheit auf. In der vergangenen Woche hatte der erste Jahreskalender der Kommune in einer Auflage von 1 000 Stück Premiere. "Wir haben viele schöne Ecken und Panoramen in unserer Gemeinde zu bieten. Die schönsten Schnappschüsse und Bilder haben unsere Bürgerinnen und Bürger geknipst und uns für den ersten Gemeindekalender zur Verfügung gestellt", erklärte Bürgermeister Christian Porsch bei dessen Vorstellung.

Der Fotokalender zeigt herrliche Naturaufnahmen, Bilder von Kirchen, Schlössern, Tieren und Orten mit dem Rauhen Kulm als regionales Wahrzeichen sowie wichtige Landmarke im Hintergrund. Die Kommune hatte im Vorfeld im Gemeindebrief für die Einsendung von Bildern geworben. Die Hobbyfotografen lieferten effektvolle Aufnahmen zu beeindruckenden Motiven und landschaftlichen Details aus und über die Gemeinde aus verschiedensten Blickwinkeln.

Porsch dankte allen Teilnehmern aus vielen Ortsteilen, die der Gemeinde eine Bildauswahl aus verschiedenen Jahreszeiten für den Premierenkalender zur Verfügung gestellt haben. Er bat um Verständnis, dass natürlich nicht alle Einsendungen im Jahreskalender abgedruckt werden konnten, da nur zwölf Monatsmotive erscheinen konnten. Sein Dank galt auch Gina Fuchs von der Medienagentur "gfuchste" für das Layout.

Für Bürger ab 70 kostenlos

Im Kalender sind die überregional bedeutsamen Veranstaltungen der Gemeinde sowie Vereine, Kirchen und Gruppierungen, gesetzliche Feiertage, Sitzungstermine des Gemeinderates und die geplanten Veranstaltungen zur Entwicklung eines Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) enthalten. Anstelle der den Pandemiebeschränkungen zum Opfer gefallenen Seniorenweihnachtsfeier erhalten alle Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahren den Kalender kostenlos zugestellt. Zudem kann er zum Preis von 4,90 Euro im Einwohnermeldeamt des Rathauses käuflich erworben werden. Dort sind rund 250 Exemplare vorhanden. Der Erlös des Kalenders kommt einem wohltätigen Zweck in der Kommune zugute, den der Gemeinderat noch festlegen wird.

Historische Aufnahmen für 2023

Für 2023 ist ein Kalender mit historischen Aufnahmen aus den Ortsteilen geplant. Dafür wird bereits jetzt gebeten, Fotos der Gemeinde zur Verfügung zu stellen. Dazu zählen alte Postkarten, Schnappschüsse von früher oder Panoramaaufnahmen. Diese sollten als digitaler Scan per E-Mail in einer Mindestgröße von drei Megabit an die Adresse poststelle[at]speichersdorf-bayern[dot]de eingesandt werden. Weitere Hinweise findet man auch im Internet (https://www.speichersdorf.de/Kontakt/teilnahmebedingungen).

OnetzPlus
Speichersdorf19.11.2021

"Wir haben viele schöne Ecken und Panoramen in unserer Gemeinde zu bieten."

Bürgermeister Christian Porsch

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.