Seit Kurzem ist eine Trafostation der Bayernwerk Netz GmbH am Rathaus der Gemeinde ein kleines Kunstwerk. "Für die Station haben wir uns entschieden, das Engagement der Gemeinde in der regionalen Energieerzeugung unter Beibehaltung der natürlichen Umgebung darzustellen. Natürlich darf in diesem Zusammenhang das verbindende Kunstobjekt 'Energy in Art' des Landkreises Bayreuth nicht fehlen", erklärte Bürgermeister Christian Porsch bei der offiziellen Präsentation.
Die Spraykünstler von "ART-EFX" aus Potsdam schufen im Auftrag des Bayernwerkes dieses Kunstwerk. "Die Kunst ist, die Spraydosen so zu beherrschen, dass daraus ein Gemeinde bezogenes Unikat entsteht", erklärte der mit rund 60 Dosen arbeitende Sprayer Markus Ronge. Die Mischung der Farben entsteht direkt an der Wand. Ziel des Projekts ist die Darstellung und Verbindung von Natur, Rauher Kulm, erneuerbarer Energien und dem Gemeindemittelpunkt Speichersdorf.
Vorstellung der Gemeinde
Das Layout wurde nach dem Vorschlag der Gemeinde mit der Überschrift "Speichersdorf - Liebenswerte Gemeinde" entwickelt. Burkhard Butz, zuständiger Kommunalkundenbetreuer beim Bayernwerk, betonte, dass diese Aktion ein Gemeinschaftsprojekt sei, das stellvertretend für die partnerschaftliche Zusammenarbeit des Bayernwerks mit den Kommunen ihres Netzgebiets stehe. Das Bayernwerk finanzierte das Projekt. Die Gas- und Trafostationen sind ein Teil von mehreren technischen Anlagen, die Künstler von "ART-EFX" aus im Auftrag des Bayernwerks in diesem Jahr gestalten. Die Künstler sind bundesweit für ihre aufmerksamkeitsstarken Motive mit lokalem Bezug bekannt.
Die Gemeinde Speichersdorf und das Bayernwerk freuen sich gleichermaßen über den neuen Blickfang im Ort. Dadurch will der größte regionale Netzbetreiber im Freistaat Bayern nicht nur zur Verschönerung der Kommune beitragen, sondern auch die Infrastruktur für wesentliche Elemente der Daseinsvorsorge mehr in das Bewusstsein der Bürger rücken. Durch die Kunst werde sichtbarer, was es dafür an Technik braucht.
Regionalität vor Ort
"Wir sind primär für eine sichere Energieversorgung der Region verantwortlich. Dafür gibt es hinter den Kulissen viel zu tun. Die hohe Versorgungsqualität im Strom- und Erdgasnetz kommt nicht von ungefähr", sagt Burkhard Butz vom Bayernwerk. Das Unternehmen ist aber auch tief mit dem Land und seinen Leuten verbunden und steht für die Regionalität vor Ort. Die vielen positiven Rückmeldungen auf die Verschönerungsaktionen bestätigt das Bayernwerk in seinem Tun.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.