Gute Nachrichten für Bauwillige. Im Speinsharter Baugebiet „Krummacker III“ hat die Erschließung begonnen. Nach Vergabe der Tiefbauarbeiten an das Bauunternehmen Schulz aus Pfreimd begannen zeitnah die Erdbauarbeiten. In der jüngsten Gemeinderatssitzung informierte Bürgermeister Albert Nickl über den in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Vergabebeschluss.
Die Vergabesumme für den Kanal- und Straßenbau beträgt demnach 488.000 Euro. Erschlossen werden neun Parzellen für Einfamilienwohnhäuser und zwei Baugrundstücke für Mehrfamilien-Wohnungen.
Erneuerung der Kellerhausstraße
Gleichzeitig startet die Erneuerung der Kellerhausstraße. Mit Geldern aus europäischen Förderprogrammen bezuschusst, rechnet Bürgermeister Albert Nickl mit einer Bauzeit bis Ende September 2024. Die Baugebietserschließung für „Krummacker III“ soll im wesentlichen Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Der Bürgermeister berichtete zudem von der Vergabe der Baumeisterarbeiten für die Sanierung der Kindertagesstätte Speinshart an die Eschenbach/Tremmersdorfer Baufirma Dunzer. In der Vergabesumme von 326.000 Euro enthalten sind ein Treppenhaus-Anbau mit Aufzug und die Herstellung einer Barrierefreiheit. Im Bereich der Baustelle empfahl der Bürgermeister den Verkehrsteilnehmern wegen der Verkehrseinschränkung Schrittgeschwindigkeit. In Kürze soll eine Elternversammlung folgen, um den Kita-Familien Einzelheiten der Baumaßnahmen zu erläutern.
Im Informationsteil verwies der Sitzungsleiter auf die weitgehend abgeschlossenen Mäharbeiten an den Gemeindestraßen- und Wegen und an die Bankett-Ausbesserungen entlang der „Betonstraße“. Lob gab es für den Gemeindebauhof für die professionellen Arbeiten an der Grenzmauer des alten Schulhauses in Tremmersdorf.
Endlich Ladesäulen
Die fast unendliche Geschichte zur Einrichtung einer kommunalen E-Ladestruktur durch die Firma Qwello scheint sich dem Ende zu nähern. „Das Bayernwerk ist derzeit dabei, die Zähler einzubauen“, teilte Nickl mit. Der Bürgermeister rechnet deshalb mit einer baldigen Inbetriebnahme.
Das gemeindliche Einvernehmen erteilte das Gremium den Bauanträgen eines Speinsharter Kfz-Betriebes zur Umnutzung einer Lagerhalle in eine Montagehalle mit Einbau einer Lackier-Kabine und dem gleichzeitigen Neubau einer Lagerhalle für Geräte und Kfz-Ersatzteile mit Rückbau von Stahlblechgaragen.
Einverstanden war die Ratsversammlung auch mit den Planungen eines Münchsreuther Landwirts für einen Anbau an den Milchviehstall einschließlich überdachter Liegeplätze und eines überdachten Fresstroges. Eine Aufstockung des Tierbestandes ist mit dem Projekt nicht verbunden. Die Baumaßnahme dient ausschließlich der Verbesserung des Tierwohls, gab Nickl bekannt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.