Speinshart
10.05.2022 - 14:00 Uhr

Bundespolizeiorchester bringt Frühlingsgefühle in Klostergarten

Wonne ist Synonym, aber auch Steigerung für Freude. Zu beiden bietet der Frühling Anlass. Auch die Musikanten inspiriert der Mai. Gar einen "musikalischen Blütenrausch" gibt es auch beim Orchesterkonzert am Muttertag im Kloster Speinshart.

Am Sonntagnachmittag war es das Bundespolizeiorchester München, das ein funkensprühendes Feuerwerk der guten Laune bot. Es war gehobene Klangkultur, die das gut 40-köpfige Orchester dem Publikum an einem besonderen Ort bot. Erstmals entschied sich die Internationale Begegnungsstätte für den Klostergarten der Prämonstratenserabtei als Bühne für ein großes Konzert. Ein Volltreffer.

Unter blühenden Apfelbäumen und zwischen kleinteiligen Tulpenarrangements fühlten sich die zahlreichen Besucher im satten Grün des weitläufigen Klostergartens sichtlich wohl. Erst recht zum Muttertag. Die musikalischen Profis in Uniform kamen als Boschafter für Akzeptanz und Toleranz, für das Miteinander und vor allem für das Zuhören. Ein Benefizkonzert, das bereits für 2021 geplant, der Unterstützung der Hochwasseropfer im Ahrtal diente.

Unter dem zupackenden Dirigat und begleitender Erklärungen von Bernhard Willer genoss die Hörerschaft die ganze Vielfalt orchestraler Blasmusik. Das musikalische Repertoire des Muttertagskonzerts glich einer Mischung zwischen einem Kurkonzert in „Bad Speinshart“ und der Hitliste der Wiener Philharmoniker beim berühmten Neujahrskonzert. Heiter und zugleich besinnlich gehörten zur Bandbreite des Programms Melodien aus der Strauß-Dynastie ebenso Volksmusik, ein Hauch von Pop und Oper und mitreißender Jazz und Swing. Werke der Weltmusik.

Auf „Klezmer Classics“ und „Armenische Tänze“ folgte unter „Donner und Blitz“ die musikalische Vertonung eines Sommergewitters. Auch die Bigband-Sounds der „wilden 20er Jahre“ mit „Slava“ von Leonard Bernstein und die Benny Goodman Memories kamen an. Außergewöhnlich: die mitreißende Intensität von „Bohemian Rhapsody“, einem perfekten Arrangement für Orchester.

Musikalische Ohrwürmer aus „My Fair Lady“, der amerikanische Marsch „The Stars and Stripes Forever“ als Bigband-Fassung und der Radetzky-Marsch als Schlusspunkt rundeten den fast zweistündige Konzertnachmittag ab. Stehende Ovationen waren den Bürgern in Uniform gewiss.

Speinshart29.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.