Speinshart
06.08.2024 - 08:05 Uhr

Open Air mit "Blaurosa": Pop und Klassik recycelt in Speinshart

Wie sieht die Zukunft der klassischen Musik aus? Und wie schafft man es, jungen Menschen klassische Konzerte schmackhaft zu machen? Die Band "Blaurosa" hat sich genau dieses Ziel gesetzt.

Dem Zeitgeist folgend möchte die Gruppe "Blaurosa" klassische Musik recyceln. Improvisation ist gefragt. Bild: do
Dem Zeitgeist folgend möchte die Gruppe "Blaurosa" klassische Musik recyceln. Improvisation ist gefragt.

Ein junges innovatives Ensemble unter der Leitung von Carolin Adler wagt das Unmögliche: In neuartigen Crossover Sessions werden klassische Werke ins Hier und Jetzt übersetzt. Entsprechend dem Zeitgeist will man sich von den starren Strukturen der klassischen Musik lösen, diese aufbrechen. Improvisation ist gefragt. Ein Fall für das Festival junger Künstler Bayreuth in Zusammenhang mit den Sommerkonzerten in Speinshart. „Blaurosa“ beginnt am heutigen Mittwoch, 7. August, um 19 Uhr im Innenhof des Klosters.

Die 4 Musikerinnen und Musiker der Band aus München greifen klassische Werke auf und verarbeiten sie in ihren selbstgeschriebenen deutschen Popsongs zu neuen musikalischen Kunstwerken. Diese Verbindung von Tradition und Moderne klingt musikalisch zunächst gegensätzlich, ist aber in vielen Elementen kraftvoll verbindend und neuartig verträumt.

Zuschauernähe und außergewöhnliche Veranstaltungsorte wie in der Prämonstratenserabtei und bei der bereits stattgefundenen Festspielnacht der Bayerischen Staatsoper gehören mit zum Konzept der Band. Der Eintritt ist frei. Spenden für das Kloster werden gerne genommen. Im Anschluss Begegnung bei Klosterbier und Klostersecco.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.