Speinshart
14.03.2023 - 15:42 Uhr

Speinshart lockt die Musikbegeisterten: Der Mensch ist für die Freude geboren

Musik und Gesang machen Menschen glücklich. Eintauchen in die Gefühlswelt der Töne und Rhythmen, dazu lädt die Internationale Begegnungsstätte Kloster Speinshart auch im Jahr 2023 ein.

Ein Höhepunkt des Speinsharter Konzertsommers: Das Chorkonzert der Sängergruppe Nordoberpfalz unter Leitung von Richard Waldmann ist im Juni zu Gast. Bild: do
Ein Höhepunkt des Speinsharter Konzertsommers: Das Chorkonzert der Sängergruppe Nordoberpfalz unter Leitung von Richard Waldmann ist im Juni zu Gast.

Ein fröhliches Lied hebt die Stimmung und ein schönes Musikstück ist wie eine innere Melodie, die Herzen bewegt. Das Singen und Musizieren soll Brücken zwischen Musik und Menschen bauen und die kulturelle Identität der „Heimat Speinshart“ stärken, formuliert es Landtagsabgeordneter Tobias Reiß, Vorsitzender des Vereins der Kloster-Förderer.

Die Zusammensetzung des Konzertprogramms 2023 verspricht dem Speinsharter Publikum an Orten der Muse unbeschwerte Höhenflüge in die Welt der Musik. Ob in der majestätischen Klosterkirche, im Innenhof der Abtei, im Kleinod Musiksaal oder im lauschigen Klostergarten. Akzente setzen zuallererst Ensembles aus der Region, die die nördliche Oberpfalz ebenso wie Oberfranken einschließt. Ein Programmschwerpunkt liegt aber auch auf Konzerten mit international bekannten Künstlern und Ensembles.

Auftakt mit Bavarian Brass

Eröffnet wird die Konzertsaison traditionell am Ostermontag, 10. April, wenn Bavarian Brass mit Klängen aus Renaissance und Romantik, aber auch der weich swingenden Moderne die Klosterkirche erfüllen. Die sechs Musiker um Benjamin Sebald sind in Speinshart schon alte Bekannte. Am Sonntag, 23. April feiert der Flamenco Triumphe, wenn das Essener Gitarrenduo im Musiksaal gastiert. Der Kammerchor Hof verspricht am Samstag 13. Mai mit dem Pfingst-Hymnus das Feuer des Heiligen Geistes zu entfachen und schon tags darauf gestalten sieben Mandolinen und 14 Gitarren als „Bayreuther Gitarren- und Mandolinenorchester“ ein kurzweiliges Konzert. Schon eine Woche später präsentieren die jungen Musiker des Kammerorchesters Ostbayern verbindende Musik aus verschiedenen Epochen.

Zum Fest des hl. Norbert, dem Kirchenpatron des Gotteshauses, dürfen die Besucher ein Orgelkonzert genießen. Organist Thomas Köhler spielt barocke und französische Werke. Cello in Konzert heißt es am Sonntag, 18. Juni mit Christoph Steiner-Heinlein im Musiksaal. Ein Programmhöhepunkt ist zweifellos das Chorkonzert der „Sängergruppe Weiden“ am Sonntag, 25. Juni im Innenhof des Klosters. Ein großes Erlebnis mit den Mitgliedschören des Sängerkreises Weiden unter Leitung von Richard Waldmann. Am Samstag, 22. Juli lädt die Begegnungsstätte zum Bigband-Festival mit der Bundespolizei München in den Innenhof. Das Repertoire der 18-köpfigen Band reicht vom Glenn-Miller-Sound bis hin zu Rock und Pop.

Nach der Konzertserie im Rahmen des Jugendfestival-Treffens Bayreuth im August rockt am 10. September die Orgel. Ein Solo-Projekt von Patrick Gläser. „Konzert des Orchestra in Residence“ heißt das Gastspiel des Jungen Kammerorchester Ostbayern unter Leitung von Prof. Walter Schreiber am Sonntag, 17. September in der Klosterkirche.

Romantik, Flamenco und Gospel

Zum ersten Mal in Speinshart ist am Sonntag, 8. Oktober der Amadeus-Chor aus Neuendettelsau mit überwiegend geistlicher Literatur der Romantik. Musikalisch geht es am 22. Oktober nach Spanien, Portugal und nach Lateinamerika. Gitarrist Oliver Jäger lässt sich von Flamenco, Fado und Tango inspirieren. Am 5. November ermuntert der Gospelchor „Joy in Belief“ in der Klosterkirche zum Mitsingen und eine Woche später verbindet am 12. November Martina Stock mit ihrer schwarzen Konzertharfe akustische Melodien mit elektronischen Elementen zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Adventliche Klänge in staader Zeit runden den vielseitigen Konzertkalender ab, wenn am 10. Dezember die Posaunenchöre aus Neustadt am Kulm und Eckersdorf nach dem außergewöhnlichen Konzert im Vorjahr erneut in der Klosterkirche brillieren.

Für einen Teil der Konzerte besteht freier Eintritt. Spenden sind erwünscht. Detailinformationen sind auf der Homepage www.kloster-speinshart.de, auf Facebook (Kloster Speinshart) und Instagram (ib_kloster_speinshart) zu finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.