Speinshart
25.07.2023 - 16:09 Uhr

Speinsharter Kinderferienprogramm: Vereine versprechen viel Vergnügen

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Nicht jedes Speinsharter Kind hat die Möglichkeit, in den Ferien zu verreisen. Die Zeit zu Hause muss aber nicht zwangsläufig langweilig werden. Dafür sorgt die Gemeinde und ihre Vereine.

Auch das Kinderbasteln beim Kleintierzuchtverein gehört zum festen Bestandteil des Speinsharter Ferienprogramms. Bild: do
Auch das Kinderbasteln beim Kleintierzuchtverein gehört zum festen Bestandteil des Speinsharter Ferienprogramms.

In Speinshart erwartet die Kinder ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm. Egal wie das Wetter in den Ferien wird. In Zusammenarbeit mit einigen Vereinen heißt es Spiel, Spaß und Abenteuer. Dankbar sind Bürgermeister Albert Nickl und die Jugendbeauftragten Nicole Kroher und Philipp Seitz, dass sich die Vereinswelt um das Kindervergnügen kümmert. So können sie ein ansehnliches Programm vorstellen.

Fahrt nach Geiselwind

Das Ferienprogramm startet am Dienstag, 1. August, mit einem Kinder- und Familienausflug des CSU-Ortsverbandes ins Freizeitland Geiselwind. Der Eintrittspreis einschließlich Busfahrt beträgt je Person 36 Euro. Roland Hörl bittet um Anmeldungen bis 29. Juli unter Telefon 01 72 / 863 01 77. Zustiegsmöglichkeiten bestehen in Zettlitz (7.15 Uhr), Seitenthal (7.20 Uhr), Speinshart (7.25 Uhr), Münchsreuth (7.30 Uhr), Tremmersdorf (7.40 Uhr) und Haselbrunn (7.45 Uhr). Rückkehr gegen 19 Uhr.

Abenteuer und Angeln

Am Donnerstag, 3. August lädt der Obst- und Gartenbauverein zu Abenteuern mit Waldemar Stockmann ein. Nähere Informationen gibt es bei Monika Höllerl unter Telefon 01 76 / 45 97 71 42. Einen großen Fisch an der Angel? Diese Chance bietet den Kindern am Dienstag, 8. August der Sportanglerverein beim Schnupperangeln. Auskünfte und Anmeldungen bei Günter Ring, Tel. 0 96 45 / 91 88 17.

Radeln, Kegeln, Spaßolympiade

Zum Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August ist wieder die CSU als Veranstalter an der Reihe. Eine Familienradltour führt durch die Heimatregion. Ansprechpartner ist Ortsvorsitzender Albert Nickl, Telefon 01 70 / 322 86 69. Am Donnerstag, 24. August kreiert der Kleintierzuchtverein am Vereinsheim in Tremmersdorf ein Spaß-Olympiade. Auskünfte und Anmeldungen bei Lukas Edl, Telefon 01 51 / 50 69 80 63. Hineinschnuppern in die Welt des Kegelsports heißt es am Mittwoch, 30. August. Die SKC-Klosterkegler laden den Nachwuchs in die generalsanierte Kegelbahn im Gemeindezentrum ein. Rückfragen bei Vorsitzenden Hans Schuller, Telefon 01 51 / 46 25 33 57.

„Heuballen-Wasserrutsche“

Einfallsreich verspricht auch die „Heuballen-Wasserrutsche“ der Feuerwehr Speinshart zu werden. Das Event der Brandschützer findet am Mittwoch, 6. September statt. Der Ansprechpartner ist Julian Diepold, Telefon 01 75 / 495 89 92.

Mit GPS in den Wald

Die Geheimnisse des Speinsharter Waldes erkunden heißt es schließlich am Freitag, 8. September. Eine GPS-Tour mit Naturparkranger Stefan Niclas. Detailinformationen gibt es bei Albert Nickl, Telefon 01 70 / 322 86 69.

Weitere Termine des Ferienprogramms, etwa mit dem Kleintierzuchtverein oder der Feuerwehr, werden zeitnah bekanntgegeben. Einzelheiten der Events undAktionstage sind vom jeweiligen Veranstalter zu erfahren. Bereits jetzt bedanken sich der Bürgermeister und die Jugendbeauftragten bei den mitwirkenden Vereinen und Gruppen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.