"Bayern des samma mia. Bayern und das bayerische Bier", sang schon Haindling. Der gehaltvolle Bock, einfach bockstark – so auch das Motto des Starkbierfestes – und die Speinsharter Kultmusiker, der Horrido-Express, brachten die Volksseele zum Kochen. Im großen Saal des Gemeindezentrums, im Foyer und in der Bar tobte das Leben. Und das in der Fastenzeit. Doch Flüssiges bricht das Fasten nicht, davon war beim „Bock auf Bock“ eine riesige Fangemeinde überzeugt. Die setzte sich nicht nur aus Anhängern des veranstaltenden FC Tremmersdorf/Speinshart zusammen.
Eine ganze Region schien sich im Klosterdorf zu treffen, um schon kurz nach Ende der fünften Jahreszeit das gehaltvolle „Fastenbier“ zu genießen. Freundschaftlich prosteten sich Jung und Alt zu, Bekannte und Unbekannte waren sich rasch einig: ohne das Lebenselixier der Bayern wäre die Welt halb so schön. Die Lust auf das dunkle, malzige Gebräu viel nach dem souveränen Anzapfen durch Bürgermeister Albert Nickl auf fruchtbaren Boden. Da brauchte FC-Vorsitzender Wolfgang Seitz nur noch gute Stimmung zu wünschen, auf die fruchtigen Drinks in der Bar hinzuweisen und bei Leberkäs und Hamburgern guten Appetit zu wünschen.
Auffallend viele Damen in schicken Dirndln und Burschen in der Krachledernen ließen mit nicht enden wollenden Prosits die Gemütlichkeit hochleben. Für ein weiteren Stimmungskracher sorgten die Showtänze der Diamond Dancers mit ihren fetzigen Auftritten im Dirndl-Look. Garanten für die gute Laune waren zudem die vielen Treffer in der reichhaltigen Tombola. Der Beginn der Starkbierzeit begann „bockstark“!
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.