Stadlern
30.12.2022 - 09:30 Uhr

Über 100 Jahre alte Fahne des Burschenvereins Stadlern restauriert

Ehrenbürger Michael Koller, Bürgermeister Gerald Reiter, Peter Lampl und Hans Vogl (von links) zeigen die restaurierte Fahne des Burschenvereins aus dem Jahr 1914. Bild: Heimatkundlicher Arbeitskreis/Lampl/exb
Ehrenbürger Michael Koller, Bürgermeister Gerald Reiter, Peter Lampl und Hans Vogl (von links) zeigen die restaurierte Fahne des Burschenvereins aus dem Jahr 1914.

Eine Männerverein-Fahne aus dem Jahr 1908 und die Fahne des Burschenvereins von 1914 – Für Peter Lampl und Hans Vogl, die Motoren des Heimatkundlichen Arbeitskreises, war es eine Selbstverständlichkeit, dass diese über 100 Jahre alten Relikte erhalten werden müssen. Für dieses Ansinnen fanden beide beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege volle Zustimmung. Angelina Klassen vom Fachbereich Textil bei dieser Behörde, animierte die Stadlerner, sich dieser Sache anzunehmen. Allen Beteiligten bescheinigte sie, dass diese Fahnen erhaltenswert seien. Bettina Kamann, Spezialistin für Textilrestaurierungen und viel in Museen beschäftigt, gelang es, die Exemplare so zu restaurieren, dass sie auch zukünftige Generationen noch in Augenschein nehmen können. Die Fahnen hält ein leichter Seidenstoff zusammen. Michael Koller, Ehrenbürger der Gemeinde Stadlern, zeigte sich für das Vorhaben um den Erhalt sofort begeistert. Er sicherte über die Koller-Stiftung die Finanzierung zu, wofür ihm die Initiatoren wie auch Bürgermeister Gerald Reiter, der auch mit Rat und Tat das Ansinnen unterstützte, herzlich dankten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.