Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Heimatkundlicher Kreis Stadlern
Stadlern
14.11.2021
Burgruine Reichenstein formiert sich Stein für Stein zu stabilem Wahrzeichen
Wenn an der Burgruine Reichenstein bei Stadlern der Kran anrückt, dann sind für Gespenster schlechte Zeiten angebrochen. Bald haben sie wieder freie Bahn, die letzte Etappe der Sanierung soll 2022 enden.
Stadlern
01.09.2021
Einen Schatz heben: Grenzgeschichte in 20 000 Fotos
Wie kann man den riesigen Schatz an historischen Fotos aus der Grenzgeschichte vor und nach dem Zweiten Weltkrieg zugänglich machen? Eine Mammutaufgabe.
Stadlern
29.04.2021
Bildergalerie
Auf den Spuren der Vergangenheit rund um Stadlern
"An die Vergangenheit erinnern und so das frühere Leben in der Heimat nicht vergessen lassen." Diesem Motto hat sich der Heimatkundliche Arbeitskreis in Stadlern verschrieben. Die Mitstreiter haben ein Faible für historische Überbleibsel.
Schwarzach bei Stadlern
26.08.2019
Auf den Spuren der Urgroßväter
Amerikaner machen sich auf die Suche in die Heimat ihrer Vorfahren. Nach der Wanderung ins Böhmische erfahren die Ahnenforscher aus dem US-Bundesstaat Minnesota in Schwarzach einiges in Wort und Bild.
Stadlern
04.09.2018
Das Wahrzeichen erhalten
An der Grenze träumt versonnen, unser Vater Reichenstein. Diese Zeile im Lied des Schönseer Männerchors über die Burg Reichenstein trifft derzeit nicht zu. Denn am Bergfried werkeln die Handwerker. Vorher gibt es Hemmnisse zu überwinden.
Weitere Meldungen
Bilder
Stadlern
14.11.2021
Burgruine Reichenstein formiert sich Stein für Stein zu stabilem Wahrzeichen
Wenn an der Burgruine Reichenstein bei Stadlern der Kran anrückt, dann sind für Gespenster schlechte Zeiten angebrochen. Bald haben sie wieder freie Bahn, die letzte Etappe der Sanierung soll 2022 enden.
Stadlern
29.04.2021
Bildergalerie
Auf den Spuren der Vergangenheit rund um Stadlern
"An die Vergangenheit erinnern und so das frühere Leben in der Heimat nicht vergessen lassen." Diesem Motto hat sich der Heimatkundliche Arbeitskreis in Stadlern verschrieben. Die Mitstreiter haben ein Faible für historische Überbleibsel.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds