Steinach bei Leuchtenberg
08.10.2018 - 10:54 Uhr

"Heller Stein" ist wieder frei

Der Oberpfälzer Waldverein Leuchtenberg sorgt regelmäßig dafür, dass viele Naturdenkmäler erhalten bleiben.

Mit Vorsitzenden Michl Schwabl (Zweiter von rechts) legten alle mit Hand an, um den "Hellen Stein" zu säubern. Bild: sl
Mit Vorsitzenden Michl Schwabl (Zweiter von rechts) legten alle mit Hand an, um den "Hellen Stein" zu säubern.

So hatte sich Mitglieder, eine Frau und zehn Männer, mit Vorsitzenden Michl Schwabl am „Hellen Stein“ in Steinach zum Arbeitseinsatz eingefunden. Die etwa 3500 Quadratmetern große Fläche wurde mit Motorsensen und Motorsägen vom Wildwuchs befreit. Damit diese imposante Felsengruppe, der südöstlichste Granitausläufer von Leuchtenberg nicht verwildert, waren diese Arbeiten wieder nötig. So ist die jährliche Pflege wichtig und sie wird von der EU und dem Freistaat Bayern unterstützt. In Zusammenarbeit mit Diplom-Biologin Mathilde Müllner vom Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald erledigen diese schweißtreibende Arbeit seit Jahren der OWV. So erstrahlt der „Helle Stein“ wieder und kann von Wanderern und Besuchern bestaunt werden.

Auch der Bulldog kam mit zum Einsatz, um die schweißtreibende Arbeit etwas zu entlasten. Bild: sl
Auch der Bulldog kam mit zum Einsatz, um die schweißtreibende Arbeit etwas zu entlasten.
Nach soviel "Handarbeit" haben sich die OWV-Mitglieder mit Vorsitzenden Michl Schwabl (rechts sitzende) eine Pause verdient. Bild: sl
Nach soviel "Handarbeit" haben sich die OWV-Mitglieder mit Vorsitzenden Michl Schwabl (rechts sitzende) eine Pause verdient.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.