Steinberg am See
11.10.2019 - 14:48 Uhr

Schnappschüsse gesucht

Für die Neugestaltung des Oberpfälzer Seenland-Kalenders startete der Zweckverband "Oberpfälzer Seenland" in den Sozialen Medien einen Fotowettbewerb: Unter dem Motto #meinseenlandmoment können Hobbyfotografen ihre Aufnahmen einreichen.

Für den Seenland-Kalender 2020 veranstaltet der Zweckverband „Oberpfälzer Seenland“ einen Foto-Wettbewerb. Bild: exb
Für den Seenland-Kalender 2020 veranstaltet der Zweckverband „Oberpfälzer Seenland“ einen Foto-Wettbewerb.

Dass sich das Oberpfälzer Seenland nicht nur als Freizeit- und Tourismusregion, sondern auch als Foto-Hotspot großer Beliebtheit erfreut, zeigt nicht zuletzt ein Blick auf Facebook oder Instagram. Anlässlich der inzwischen 20. Auflage entschied sich der Zweckverband "Oberpfälzer Seenland" nun für eine Neugestaltung des Seenland-Kalenders und sucht die schönsten Momente aus den acht Seenland-Gemeinden Bodenwöhr, Bruck, Neunburg vorm Wald, Nittenau, Schwandorf, Schwarzenfeld, Steinberg am See und Wackersdorf zu den Themen Wasser, Natur, Aktiv, Kultur und Genuss.

Eine unabhängige Jury wird nach Einsendeschluss die schönsten zwölf Aufnahmen auswählen, die dann im Kalender 2020 veröffentlicht werden. Gesucht werden Schnappschüsse aus allen vier Jahreszeiten, deren Aufnahme jedoch nicht länger als drei Jahre zurückliegen darf. Die Fotos können noch bis 31. Oktober per E-Mail (info[at]oberpfaelzer-seenland[dot]de) geschickt oder auf einem Datenträger beim Zweckverband am Steinberger See abgegeben werden. Angenommen werden Fotos im Querformat mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi in den Dateiformaten raw, jpeg oder tif.

Eine digitale Bildbearbeitung im Sinne der Optimierung ist gestattet, unzulässig sind allerdings Collagen, Fotomontagen und das Hinzufügen von typografischen Elementen. Die Gewinner dürfen sich außerdem auf je einen Seenland-Liegestuhl sowie je einen Erlebnisgutschein aus dem Oberpfälzer Seenland freuen. Weitere Informationen gibt es unter www.oberpfaelzer-seenland.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.