Im Laufe des Jahres wird die Gründung vor 30 Jahren nochmals mit den Mitgliedern der aktiven Wehr sowie des Fördervereins im Rahmen eines Ehrenabends gefeiert. Der Auftakt des Gründungsjubiläums der Historisch Hochfürstlichen Lobkowitzischen Grenadiergarde Sternstein erhielt mit dem Kameradschaftsabend bereits einen feierlichen Rahmen. Darin wurden Bürgermeister Josef Beimler aus Waldthurn und Markus Ludwig aus Störnstein mit der Silbernen Verdienstmedaille des Bundes Historischer Bürger- und Landwehren in Bayern ausgezeichnet.
Die regionalen Gäste-Garden der Königlich Bayerischen Bürgerwehr Neustadt/WN, Parksteiner Fähnlein, Flosser Landwehr, Flossenbürger Burgwehr und die Jubel-Garde marschierten zum Festauftakt im Pfarrgarten auf und gaben jeweils einen kurzen historischen Rückblick zu ihrer Entstehung sowie der Geschichte. Danach folgten Salutschüsse der jeweiligen Garden. Den Abschluss des offiziellen Teils bildete ein gemeinsamer Salut aller anwesenden Garden.
Tags darauf wurde bereits zum fünften Mal das Bayerisch-Böhmische Bierfest zusammen mit der Blaskapelle Störnstein gefeiert. Nach der Festmesse folgten Grußworte der Ehrengäste Fürst Jaroslav mit Fürstin Elisabeth von Lobkowicz, stellvertretender Landrätin Margit Kirzinger und Landeskommandant des Bundes Historischer Garden, Oberst Jürgen Völkl. Nach dem Bieranstich im Pfarrgarten mit Altbürgermeister Konrad Kraus, den Bürgermeistern, Kaplan Pater Rafal, Braumeister Jiri Plevka von der Brauerei Chotova und weiteren Ehrengästen sowie dem Festanschießen mit einem Böllerschuss folgte auf der eigens dafür aufgebauten, großen Bühne der Frühtanz, den die Kindertanzgruppe eröffnete. Am Nachmittag spielten bayerische und böhmische Blaskapellen auf und das Tanzbein wurde zu Evergreens geschwungen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.