Einstimmig wählten die Mitglieder Maria Schregelmann wieder zur Vorsitzenden des 1. Sportkegelvereins Störnstein. In der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum konnte Sportwart Erwin Götz den Aufstieg der Ersten Männermannschaft verkünden.
Maria Schregelmann berichtete von der Dorfmeisterschaft 2023, die mit viel Erfolg durchgeführt wurde. Weiter gab es ein Freundschaftsspiel mit Keglern aus Tschechien. Die Kegelbahn wird für kleine Feiern und für Kindergeburtstage gut genützt. Die Anschaffung eines neuen Getränkeautomaten war ein Kraftakt, habe sich aber als guter Schritt erwiesen.
Kassier Helmut Götz berichtete von 67 Mitgliedern, von denen 17 aktiv spielen. Soweit stehe der Verein finanziell gut da. Die Anschaffung des neuen Automaten kostete 4480 Euro. Götz dankte der Gemeinde für den Zuschuss über 1800 Euro. Für Josef Schieder wurden 450 Euro Spende übergeben.
Sportwart Götz konnte über das erfreuliche Abschneiden der Männermannschaft berichten. Mit 30 zu 2 Punkten und 39 Mannschaftspunkten belegt sie in der Kreisklasse A den ersten Platz. Dadurch steigt die Mannschaft in die Kreisklasse Weiden auf. Beteiligt am Erfolg waren Holger Forster, Manuel Götz, Erwin Götz, Josef Wirth, Helmut Götz und Daniel Götz. Die Gemischte belegte in der Kreisklasse B Gruppe 3 mit 4 zu 16 Punkten den und 10 Mannschaftspunkten sechsten Platz
Bei den Neuwahlen wählten die Mitglieder Maria Schregelmann einstimmig erneut zur Vorsitzenden. Zweite Vorsitzende ist Manuela Forster. Sportwart wurde Erwin Götz. Die Kasse wird Helmut Götz führen. Christina Forster wurde zu Schriftführerin gewählt. Beisitzer sind Monika Fichtner, Thomas Haller. Die Kasse wird von Boris Damzog und Erwin Meiler geprüft.
Maria Schregelmann gab bekannt, dass die Siegerehrung der zur Zeit laufenden Dorfmeisterschaft am Samstag, 25. Mai, stattfindet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.