Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung fand der traditionelle Seniorennachmittag der Gemeinde und Pfarrgemeinde Stulln heuer wieder im Pfarrheim statt. Pfarrgemeinderatssprecher Stefan Wittmann erinnerte zunächst an einige besondere Veranstaltungen und Ereignisse. Aufgrund der Einschränkungen hätten die beiden zurückliegenden Kirchenjahre schwierig zu meisternde Herausforderungen gebracht: Vor allem die Regelung zum Besuch der Gottesdienste aufgrund der vorgeschriebenen Abstandseinhaltungen sei streng zu beachten. Ermutigend und vorbildlich sei es gewesen, dass stets genügend Frauen und Männer zur tatkräftigen Mitarbeit bereit gewesen seien.
Der plötzliche Tod von Franz Sorgenfrei im Alter von 71 Jahren habe große Betroffenheit und Trauer hervorgerufen. Mit Überzeugung habe sich der Verstorbene im kirchlichen Leben engagiert: Als Mesner verantwortlich für kirchliche Dienste und als Kirchenpfleger für die Finanzverwaltung. Nach 47 Jahren als Organist und Chorleiter übergab außerdem Heinz Prokisch diese Aufgabe in die Hände von Roland Lebrecht. Pfarrvikar Josef Kokkoth wurde verabschiedet und Pater Justine Chakkiath als neuer Pfarrvikar eingeführt. Nach zweijähriger Tätigkeit übernahm nun Sabu Sebastian Valiaparambil als Nachfolger diese Aufgabe.
„Lasst uns hoffen und vertrauen auf das Kind im Stall, Gott ist immer und überall bei uns“, betonte Pfarrer Heinrich Rosner und die evangelische Pfarrerin Heidi Gentzwein zitierte aus dem Gedicht „ Alle Jahre wieder“ die Aussage: „Das Weihnachtsfest ist nur noch ein kleiner Rest.“ Die adventlichen Liedbeiträge des Kinderchores „Herzenstöne“ unter der Leitung von Michael Koch sowie die Darbietungen des Kindergartens unter der Regie von Leiterin Sonja Reitinger gingen zu Herzen. Aktuell gehören dem Seniorenkreis Stulln 107 Mitglieder mit einem größeren Frauenanteil an, hob Vorsitzender Helmut Kramer hervor. Das abwechslungsreiche Programm werde in den monatlichen Zusammenkünften gut angenommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.